Externe signalquelle anzeigen, Gerätenamen bearbeiten – Samsung PS-42E7H Benutzerhandbuch
Seite 10

Deutsch - 10
1
Drücken Sie die Taste MENU (
), um das Menü anzuzeigen.
2
Drücken Sie die Taste ENTER (
) erneut, um Quellen.
3
Drücken Sie die Taste ENTER (
) erneut.
4
Drücken Sie die Tasten … oder †, um die Signalquelle auszuwählen, und
drücken Sie dann die Taste ENTER (
).
Verfügbare Signalquelle: TV, Ext.1, Ext.2, AV, S-Video, Komp., PC,
HDMI
➢
Sie können diese Optionen auswählen, indem Sie einfach die Taste
SOURCE auf der Fernbedienung drücken.
➢
Sie können direkt in den TV- oder PC-Modus wechseln, indem Sie auf der
Fernbedienung die Tasten TV oder PC drücken.
Externe Signalquelle anzeigen
Sie können zwischen dem Eingangssignal angeschlossener Geräte, wie z. B.
Videorecorder, DVD-Player, Set-Top-Box und der TV-Signalquelle (Antenne
oder Kabel) wechseln.
Sie können der externen Signalquelle einen Namen geben.
1
Drücken Sie die Taste MENU (
), um das Menü anzuzeigen.
2
Drücken Sie die Taste ENTER (
).
3
Drücken Sie die Tasten … oder †, um Name bearb. auszuwählen, und
drücken Sie dann die Taste ENTER (
).
4
Drücken Sie die Tasten … oder †, um die externe Signalquelle zum
Bearbeiten auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER (
).
5
Wählen Sie mit den Tasten … oder † das gewünschte Gerät aus, und
drücken Sie dann die Taste ENTER (
).
Verfügbare Gerätenamen: VCR, DVD, D-VHS, Kabel-STB, HD-STB,
Sat-STB
, AV-Receiver, DVD-Receiver, Spiel, Camcorder,
DVD-Kombi
, DVD-HD-Rec oder PC.
6
Drücken Sie die Taste EXIT, um dieses Menü zu verlassen.
Gerätenamen bearbeiten
Eingang
Navig.
Eingabe
Zurück
Quellen
: TV
Name bearb.
TV
Eingang
Navig.
Eingabe
Zurück
Quellen
: TV
Name bearb.
TV
Quellen
Navig.
Eingabe
Zurück
TV
Ext.1
:
-----
Ext.2
:
-----
AV
:
-----
S-Video
:
-----
Komp.
:
-----
PC
:
-----
HDMI
:
-----
TV
Name bearb.
Navig.
Eingabe
Zurück
Ext.1
:
-----
Ext.2
:
-----
AV
:
-----
S-Video
:
-----
Komp.
:
-----
PC
:
-----
HDMI
:
-----
TV
- - - -
VCR
DVD
D-VHS
Kabel-STB
BN68-00989T-00Ger 2/27/06 4:33 PM Page 10