Samsung SGH-E710 Benutzerhandbuch
Seite 41

Nachrichten
76
• Inhalt zufügen: Mit dieser Option können Sie
der Nachricht Töne, Melodien, Bilder oder
Animationen hinzufügen. Wählen Sie die
gewünschte Kategorie aus. In jeder Kategorie
können Sie dann aus den verschiedenen
werkseitig vorgegebenen Objekten auswählen
oder Sie wählen ein Objekt aus einer anderen
Quelle, wie z.B. dem Internet oder einem
anderen Telefon.
• Vorlagen zufügen: Mit dieser Option können
Sie dem Text einen der bereits erstellten
Vorlagentexte hinzufügen. Wählen Sie eine der
fünf im Menü Vorlagen gespeicherten
Nachrichten aus. Weitere Einzelheiten finden
Sie auf Seite 80.
• Aus Tel.buch zufügen: Damit können Sie
Ihrer Nachricht einen Telefonbucheintrag
hinzufügen. Wählen Sie einen Eintrag aus der
Liste.
• Aus Favoriten zufügen: Mit dieser Option
können Sie eine in Ihrer Favoritenliste
gespeicherte Webseitenadresse hinzufügen.
Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste.
• Sprache: Mit dieser Option können Sie die im
T9-Eingabemodus verwendete Sprache
ändern. Wählen Sie die gewünschte Sprache
aus.
4. Stellen Sie die Nachricht fertig und senden oder
speichern Sie sie, indem Sie den auf Seite 74
beschriebenen Vorgang ab Schritt 2
durchführen.
Nachrichten
77
Posteingang
In diesem Postfach werden empfangene
Nachrichten gespeichert.
Wenn Sie dieses Menü aufrufen, wird die Liste der
im Posteingang enthaltenen Nachrichten zusammen
mit der Rufnummer oder dem Namen des
Absenders, falls in Ihrem Telefonbuch vorhanden,
angezeigt.
1. Wählen Sie eine Nachricht aus der Liste und
drücken Sie die Soft-Taste Zeigen oder die Taste
, um den Inhalt der Nachricht zu lesen.
2. Rollen Sie mit den Navigationstasten (auf/ab)
den Inhalt der Nachricht ab.
3. Rufen Sie mit den Tasten oder die
vorhergehende oder die nächste Nachricht auf.
Sie können beim Lesen einer Nachricht folgende
Optionen wählen, indem Sie die Soft-Taste
Optionen oder die Taste drücken:
Löschen: Mit dieser Option können Sie eine
Nachricht löschen.
Bearbeiten: Mit dieser Option können Sie eine
Nachricht senden bzw. erneut senden. Weitere
Einzelheiten finden Sie auf Seite 74.
Antworten: Mit dieser Option können Sie dem
Absender durch Senden einer SMS antworten.
Rückruf: Mit dieser Option können Sie den
Absender zurückrufen.
Adresse speichern: Mit dieser Option können Sie
die Rufnummer und die URL des Absenders, sowie
E-Mail-Adressen oder Rufnummern aus dem
Nachrichtentext extrahieren.