Fehlersuche – Samsung RS61782GDSL Benutzerhandbuch
Seite 51

Fehlersuche _25
03 FEHLERSUCHE
Fehlersuche
PROBLEM
LÖSUNG
Die Kühl-Gefrier-Kombination
funktioniert überhaupt nicht
oder kühlt nicht ausreichend.
• Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
• Ist der Temperaturregler auf dem Display auf die richtige Temperatur eingestellt?
Versuchen Sie es mit der Einstellung einer niedrigeren Temperatur.
• Steht das Kühlgerät in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle?
• Steht das Gerät mit der Rückseite zu dicht an der Wand, so dass die Luft nicht richtig
zirkulieren kann?
Lebensmittel gefrieren im
Kühlabteil
• Ist der Temperaturregler auf dem Display auf die richtige Temperatur eingestellt?
Versuchen Sie es mit der Einstellung einer wärmeren Temperatur.
• Ist die Umgebungstemperatur sehr niedrig?
• Haben Sie Lebensmittel mit einem hohen Wassergehalt in den kältesten Bereich
des Kühlabteils gelegt? Versuchen Sie, diese Artikel in den normalen Kühlraum des
Kühlabteils zu legen, anstatt sie in dem CoolSelect Zone™-Schubfach aufzubewahren.
Ungewöhnliche Geräusche
oder Töne sind zu hören.
• Prüfen Sie, ob die Kühl-Gefrier-Kombination eben und stabil steht.
• Steht das Gerät mit der Rückseite zu dicht an der Wand, so dass die Luft nicht richtig
zirkulieren kann?
• Ist etwas hinter oder unter die Kühl-Gefrier-Kombination gefallen?
• Ein “tickendes” Geräusch kann von innen aus dem Kühlgerät zu hören sein. Dies
ist normal und tritt auf, weil verschiedene Zubehörteile sich in Abhängigkeit von der
Temperatur im Kühlgerät ausdehnen oder zusammenziehen.
Die vorderen Ecken des Geräts
sind heiß und Schwitzwasser
tritt auf.
• Etwas Wärme ist normal, da sich in den vorderen Ecken der Kühl-Gefrier-Kombination
kleine Heizelemente befinden, um Kondensation zu verhindern.
• Ist die Tür des Kühlabteils halb offen? Schwitzwasser kann auftreten, wenn Sie die Tür
zu lange auflassen.
• Es kann in der Schublade zu Wasserkondensation kommen, wenn Sie darin Gemüse
aufbewahren. Diese Feuchtigkeit verschwindet im Laufe der Zeit auf natürlichem Weg.
Es wird kein Eis ausgegeben
• Haben Sie nach der Installation der Wasserleitung 12 Stunden gewartet, bevor Sie mit
der Eisherstellung begonnen haben?
• Ist die Wasserleitung angeschlossen und das Einlassventil offen?
• Haben Sie die Eisbereiterfunktion deaktiviert? Prüfen Sie, ob der Eistyp auf “Cubed”
oder “Crushed” eingestellt ist.
• Steckt Eis im Eisbereiter fest?
• Ist die Temperatur im Gefrierabteil zu hoch? Versuchen Sie es mit der Einstellung einer
niedrigeren Temperatur.
Sie hören Wasser im Kühlgerät
gurgeln.
• Dies ist normal. Das Gurgeln wird vom Kühlmittel hervorgerufen, das im Kühlgerät
zirkuliert.
Starke Geruchsentwicklung im
Gerät.
• Sind Lebensmittel verdorben?
• Achten Sie darauf, dass Sie Lebensmittel mit starker Geruchsentwicklung (z. B. Fisch)
luftdicht verpacken.
• Reinigen Sie Ihr Gefrierabteil regelmäßig und werfen Sie verdorbene und zu alte
Lebensmittel weg.
Reifbildung an den Wänden
des Gefrierabteils.
• Sind die Luftein- und -auslassöffnungen verstopft? Entfernen Sie alle Behinderungen, so
dass die Luft frei zirkulieren kann.
• Lassen Sie genügend Raum zwischen den eingelagerten Lebensmitteln für die
Luftzirkulation.
• Ist die Tür des Gefrierabteils richtig geschlossen?
Wasserspender funktioniert
nicht
• Ist die Wasserleitung angeschlossen und das Einlassventil offen?
• Ist die Wasserzuleitung gequetscht oder geknickt?
Achten Sie darauf, dass die Leitungen frei liegen und nicht verstopft sind.
• Ist der Wassertank gefroren, weil die Temperatur des Geräts zu niedrig eingestellt ist?
Stellen Sie die Temperatur am Display höher ein.