Sicherheitshinweise – Samsung SGH-X660 Benutzerhandbuch
Seite 95

92
Sicherheitshinweise
•
Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann zu einer
Klage und zum Ausschluss des Zuwiderhandelnden
von Mobiltelefondiensten führen.
Pflege und Wartung
Ihr Telefon ist ein Produkt von exzellenter Konzeptions-
und Fertigungsarbeit und muss pfleglich behandelt
werden. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen dabei
helfen, die Garantieauflagen zu erfüllen und viele Jahre
Freude an diesem Produkt zu haben.
•
Achten Sie darauf, dass das Telefon einschließlich
Zubehör nicht in die Hände von Kleinkindern gelangt.
Die Kinder könnten diese Teile versehentlich
beschädigen oder an Kleinteilen ersticken.
•
Bewahren Sie das Telefon an trockenen Orten auf.
Niederschläge, Feuchtigkeit und mineralhaltige
Flüssigkeiten führen zur Korrosion der elektronischen
Schaltkreise.
•
Fassen Sie das Telefon nicht mit nassen Händen an.
Sie setzen sich der Gefahr eines Stromschlags aus
oder könnten das Telefon beschädigen.
•
Verwenden oder lagern Sie das Telefon nicht an
staubigen, verschmutzten Orten, da die beweglichen
Teile des Geräts beschädigt werden könnten.
•
Bewahren Sie das Telefon nicht an heißen Orten auf.
Hohe Temperaturen können die Lebensdauer
elektronischer Geräte verkürzen, Akkus beschädigen
und dazu führen, dass Kunststoffteile sich verziehen
oder schmelzen.
•
Bewahren Sie das Telefon nicht an kalten Orten auf.
Wenn sich das Telefon auf seine normale
Betriebstemperatur erwärmt, kann sich im Telefon
Feuchtigkeit bilden, die schädlich für die Platinen ist.
•
Achten Sie darauf, dass das Telefon nicht herunterfällt
oder heftigen Stößen ausgesetzt wird. Grobe
Behandlung kann die Platinen beschädigen.
•
Verwenden Sie zur Reinigung des Telefons keine
scharfen Chemikalien, Reiniger oder Lösungsmittel.
Wischen Sie das Telefon mit einem weichen, mit
mildem Seifenwasser befeuchteten Tuch ab.
•
Malen Sie das Telefon nicht an. Farbe kann die
beweglichen Teile des Geräts verkleben und den
einwandfreien Betrieb beinträchtigen.
•
Legen Sie das Telefon nicht auf einem Heizgerät, wie
z.B. einer Mikrowelle, einem Ofen oder einem
Heizkörper, ab. Das Telefon kann bei Überhitzung
explodieren.