Anzeige, Multi window – Samsung SM-T325 Benutzerhandbuch
Seite 142

Einstellungen
142
• Standardton für Benachr.: Klingelton für Ereignisse wie eingehende Nachrichten und verpasste
Anrufe auswählen.
• Beim Klingeln vibrieren: Einstellen, dass das Gerät vibriert und einen Klingelton wiedergibt, um Sie
auf eingehende Anrufe hinzuweisen.
• Tastentöne: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie die Tasten des Tastenfelds
antippen.
• Berührungstöne: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie eine Anwendung oder
Option auf dem Touchscreen auswählen.
• Ton für Sperrbildschirm: Einstellen, dass das Gerät einen Ton ausgibt, wenn Sie den Touchscreen
sperren oder entsperren.
• Samsung-Anwendungen: Benachrichtigungseinstellungen für die einzelnen Anwendungen
festlegen.
• Tastenton: Einstellen, dass das Gerät beim Berühren einer Taste einen Ton ausgibt.
• Audio-Output: Tonausgabeformat auswählen, das verwendet wird, wenn eine Verbindung zu
einem HDMI-Gerät besteht. Manche Geräte unterstützen möglicherweise nicht die Surround Sound-
Einstellung.
• Adapt Sound: Klang für das Ohr anpassen, mit dem Sie am häufigsten Anrufe führen oder Musik
hören.
Anzeige
Ändern Sie die Einstellungen für das Display.
• Helligkeit: Display-Helligkeit einstellen.
• Bildschirm-Timeout: Zeitraum einstellen, nach dem die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird.
• Touch-Key-Beleuchtungsdauer: Dauer der Hintergrundbeleuchtung für die Touch-Taste festlegen.
• Bildschirmschoner: Bildschirmschoner starten, wenn das Gerät mit einer Ladestation verbunden ist
oder geladen wird.
• Akkustatus in Prozent: Verbleibende Akkulaufzeit anzeigen.
• Screenshot sofort bearbeiten: Screenshot nach der Aufnahme bearbeiten.
Multi Window
Aktivieren Sie die Funktion „Multi Window“, um gleichzeitig mehrere Anwendungen auf dem Bildschirm
auszuführen.
• In Multi Window-Ansicht öffnen: Festlegen, dass das Gerät die Funktion „Multi Window“ aktiviert,
wenn in den Ordnern Eigene Dateien oder Video Dateien geöffnet werden.