Samsung HM-5100 Benutzerhandbuch
Benutzer handbuch, Hm5100, Erste schritte

Sicherheitshinweise
Wenn Sie das Gerät beim Fahren verwenden, beachten Sie die Vorschriften, die dafür in der
Region, in der Sie sich befinden, gelten.
Zerlegen oder verändern Sie das Gerät auf keinen Fall. Dies könnte zu Störungen am
•
Gerät oder leichter Entflammbarkeit führen. Bringen Sie das Gerät zu einem autorisierten
Fachhändler zur Reparatur.
Achten Sie darauf, dass das Gerät samt Zubehör nicht in die Reichweite kleiner Kinder
•
und von Tieren gelangt. Kleine Teile können bei Verschlucken zur Erstickung oder zu
schweren Verletzungen führen.
Schützen Sie Ihr Gerät vor extrem kalten oder heißen Temperaturen (unter 5 °C bzw.
•
über 35 °C). Extreme Temperaturen können zur Verformung des Geräts führen und die
Ladekapazität und Haltbarkeit des Geräts beeinträchtigen.
Lassen Sie das Gerät nicht nass werden – Flüssigkeit kann schweren Schaden anrichten.
•
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Durch Wasserschäden kann die
Herstellergarantie für Ihr Gerät erlöschen.
Verwenden Sie das Licht des Geräts nicht in der Nähe der Augen von Kindern oder Tieren.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht während eines Gewitters. Gewitter können zur
•
Fehlfunktion des Geräts führen und das Risiko eines elektrischen Schlags erhöhen.
Ein übermäßig lauter Geräuschpegel kann zu Hörschäden führen. Ein übermäßig
lauter Geräuschpegel während des Fahrens kann Sie vom Fahren ablenken
und zu einem Unfall führen. Verwenden Sie für Gespräche nur die minimal
erforderliche Lautstärkeeinstellung.
Hinweissymbole
Machen Sie sich zunächst mit den in diesem Handbuch verwendeten Symbolen vertraut:
Warnung: Situationen, in denen Sie oder andere verletzt werden könnten
Achtung: Situationen, in denen Ihr Gerät oder andere Geräte beschädigt werden
könnten
Hinweis: Hinweise, Tipps zur Verwendung oder Zusatzinformationen
Erste Schritte
Übersicht über Ihr Gerät
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Komponenten vorhanden sind: Gerät,
•
Ersatzspitzen, Spitzenentferner, Ladegerät und Benutzerhandbuch. Art und Umfang
des beiliegenden Zubehörs kann variieren.
Drücken Sie nicht übermäßig auf den Stiftclip.
•
Tastenfunktionen
Taste
Funktion
Sprechtaste
Zum Ein- und Ausschalten des Geräts drücken.
•
Halten Sie die Taste bei ausgeschaltetem Gerät 3 Sekunden
•
lang gedrückt, um den Kopplungsmodus aufzurufen.
Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf zu beantworten oder
•
zu beenden.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den Anruf abzuweisen.
•
Halten Sie die Taste gedrückt, um einen Anruf zu halten.
•
Halten Sie die Taste gedrückt, um zwischen den Anrufen
•
umzuschalten.
Lautstärke-
taste
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke anzupassen.
•
Halten Sie die Taste gedrückt, um das Mikrofon während eines
•
Gesprächs ein- oder auszuschalten.
Seitentaste
Drücken und halten, um diverse S Pen-Aktionen durchzuführen.
•
Laden des Geräts
Dieses Gerät verfügt über einen aufladbaren, internen Akku, der nicht entfernt werden
kann. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der ersten Verwendung vollständig geladen ist.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte. Nicht zugelassene bzw.
nicht von Samsung bereitgestellte Ladegeräte können die Tastatur beschädigen
und in extremen Fällen sogar eine Explosion auslösen. Darüber hinaus könnte die
Garantie für das Produkt erlöschen.
Heben Sie die Abdeckung der Ladebuchse mit dem Fingernagel an, und schließen Sie
1
das Ladegerät an.
Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Während des Ladevorgangs leuchtet die
2
Status-LED rot. Wenn der Ladevorgang nicht beginnt, trennen Sie das Ladegerät von der
Netzsteckdose, und stecken Sie ihn anschließend erneut ein.
Wenn das Gerät vollständig geladen ist, leuchtet die zunächst rote Status-LED blau.
3
Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose und vom Gerät.
Zusammenbau des Geräts
Bauen Sie bei Bedarf das Gerät wie unten gezeigt zusammen.
Wenn die Feder herausfällt, drücken Sie sie in das Gerät hinein.
1
Drücken Sie den S Pen in das Gerät. Richten Sie ihn an der seitlichen Taste des Geräts aus.
2
Befestigen Sie die Abdeckung der Spitze.
3
Stellen Sie sicher, dass die Taste des Wacom-Stifts an der seitlichen Taste des Geräts
•
ausgerichtet ist.
Feder und S Pen innerhalb des Geräts sind nicht separat erhältlich.
•
Ein- und Ausschalten von Bluetooth
Sie können die Bluetooth-Funktion verwenden, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Halten Sie zum Einschalten des Geräts die Sprechtaste gedrückt. Die Status-LED blinkt
•
viermal blau.
Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Sprechtaste ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
•
Die Status-LED blinkt blau und rot und schaltet sich dann aus.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, wechselt es automatisch für ca.
3 Minuten in den Kopplungsmodus.
Ein- und Ausschalten der Status-LED
Die Status-LED dient der Anzeige des aktuellen Gerätestatus. Wenn Sie sich in der Nacht
jedoch von der LED gestört fühlen, können Sie sie ausschalten.
Halten Sie beide Lautstärketasten gleichzeitig gedrückt, um die Status-LED ein- oder
•
auszuschalten.
Im Kopplungsmodus kann die LED nicht ausgeschaltet werden.
•
Die
•
Status-LED ist immer aktiv, wenn das Gerät ein- oder ausgeschaltet wird, wenn
ein Anruf eingeht, wenn sich der Hörer im Kopplungsmodus befindet und wenn der
Akkuladestand niedrig ist.
Einstellen des Vibrationsmodus
Sie können festlegen, dass das Gerät vibriert, wenn es ein- oder ausgeschaltet wird oder
ein Anruf eingeht.
Halten Sie die Sprechtaste und die Taste „Lautstärke erhöhen“ gleichzeitig gedrückt, um
•
den Vibrationsmodus zu aktivieren. Das Gerät vibriert jetzt.
Halten Sie die Sprechtaste und die Taste „Lautstärke erhöhen“ gleichzeitig gedrückt, um
•
den Vibrationsmodus zu deaktivieren. Die Status-LED blinkt zweimal rot.
Akkuladezustand überprüfen
Halten Sie die Taste „Lautstärke verringern“ und die Sprechtaste gleichzeitig gedrückt,
um den Akkuladezustand zu überprüfen. Je nach Akkuladezustand blinkt die Status-LED
fünfmal in einer der folgenden Farben:
Akkuladezustand
Farbe der Status-LED
Über 80 %
Blau
80 ~20%
Violett
Unter 20 %
Rot
Bei schwacher Akkuladung
Die Status-LED des Geräts blinkt rot und gibt Signaltöne aus. Wenn sich das Gerät während
eines Anrufs ausschaltet, wird der Anruf automatisch auf das Telefon umgeleitet.
Das wiederholte Aufladen und Entladen des Geräts wird im Laufe der Zeit zu einer
verminderten Akkuleistung führen. Bei wiederaufladbaren Batterien ist das normal.
Verwenden des Geräts
Die aktivierten Funktionen können sich je nach Telefontyp unterscheiden.
•
Einige Geräte, insbesondere solche, die von der Bluetooth Special Interest Group
•
(SIG) nicht getestet oder zugelassen wurden, sind möglicherweise nicht mit Ihrem
Gerät kompatibel.
So stellen Sie eine hohe Leistungsfähigkeit sicher
Der Abstand zwischen Ihrem Gerät und anderen Geräten sollte so gering wie möglich
•
gehalten werden, und Ihr Körper oder andere Objekte sollten den Signalweg nicht
blockieren.
Vermeiden Sie das Abdecken des Geräts, da dies die Leistung beeinträchtigen könnte.
•
Verwenden des Geräts als S Pen
Mit dem S Pen können Sie neben der traditionellen Steuerung wie Tippen oder Wischen
alle großartigen Funktionen des Geräts nutzen. Halten Sie den Stift so, dass Sie die seitliche
Taste mit dem Daumen oder Zeigefinger drücken können.
Durch Halten der seitlichen Tasten können Sie folgende Aktionen durchführen.
Zurück: Ziehen Sie den S Pen nach links, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
•
Menü: Ziehen Sie den S Pen nach oben, um auf eine Liste von Optionen zuzugreifen.
•
Screenshot: Tippen und halten Sie den Bildschirm, um einen Screenshot aufzunehmen.
•
Schnell-Memo: Tippen Sie doppelt, um die Quick-Memo-Funktion zu starten.
•
Abhängig vom verwendeten Gerät und der
verwendeten Anwendung kann der S Pen anders
funktionieren oder zu Fehlfunktionen führen.
Auswechseln der Stiftspitze
Greifen Sie die Spitze im Gerät mit der Nut des Spitzenentferners, und ziehen Sie die
1
Spitze vorsichtig heraus.
Schieben Sie eine neue Spitze in die jetzt freie Öffnung ein, bis Sie ein Klicken hören.
2
Der schwarze Einsatz sollte ausgetauscht werden, wenn die weiße Spitze
•
Abnutzungserscheinungen aufweist.
Achten Sie darauf, dass die Spitze nicht mit dem runden Ende zuerst eingesetzt wird.
•
Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
Drücken Sie beim Einsetzen der Spitze in das Gerät diese nicht zu fest hinein.
•
Achten Sie darauf, sich nicht den Finger im Spitzenentferner einzuklemmen.
•
Verwenden Sie nicht alte S Pen- Spitzen. Abgenutzte Spitzen können zu
•
Fehlfunktionen führen.
Gerät koppeln und verbinden
Beim Koppeln wird eine einzigartige, verschlüsselte, kabellose Verbindung zwischen
zwei Bluetooth-Geräten hergestellt, wenn beide Geräte der Kommunikationsanfrage
zustimmen.
Im Kopplungsmodus müssen sich die beiden Geräte in unmittelbarer Reichweite
zueinander befinden.
Gerät mit einem Telefon koppeln und verbinden
Wechseln Sie in den Kopplungsmodus. Die Status-LED wird blau und leuchtet nun 3
1
Minuten lang.
Halten Sie am ausgeschalteten Gerät die Sprechtaste ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
•
Halten Sie am eingeschalteten Gerät die Sprechtaste und die Lautstärketaste
•
gleichzeitig ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Telefon, und suchen Sie nach dem Gerät
2
(siehe Benutzerhandbuch des Telefons).
Wählen Sie das Gerät (HM5100) aus der Liste der vom Telefon gefundenen Geräte aus.
3
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die Bluetooth-PIN „0000“ (4 Nullen)
•
ein, um das Gerät mit dem Telefon zu koppeln und zu verbinden.
Nachdem die Kopplung abgeschlossen ist, wird das Gerät bei jedem erneuten
•
Einschalten automatisch versuchen, eine Verbindung herzustellen.
Aktive Kopplung verwenden
Mit der Funktion „Aktive Kopplung“ kann Ihr Gerät automatisch nach einem Bluetooth-
Gerät suchen und versuchen, sich mit diesem zu verbinden.
Stellen Sie sicher, dass auf dem Telefon die Bluetooth-Option für Sichtbarkeit eingeschaltet ist.
Halten Sie im Kopplungsmodus die Sprechtaste gedrückt. Die Farbe der Status-LED
•
ändert sich von violett zu blau.
Das für die Verbindung ausgewählte Bluetooth-Telefon darf nicht mit anderen Geräten
•
gekoppelt sein. Wenn das Telefon bereits mit einem anderen Gerät verbunden ist,
trennen Sie die Verbindung und führen Sie die aktive Kopplung erneut aus.
Diese Funktion steht u. U. nicht auf allen Geräten zur Verfügung.
•
Lautsprecher
Abdeckung der
Ladebuchse
Primäres
Mikrofon
Stiftspitze
Stiftclip
Lautstärketaste
Sprechtaste
Seitentaste
Sekundäres
Mikrofon
www.samsung.com
Printed in China
GH68-37401N Rev.1.1
German. 10/2013
-1-
-2-
-3-
Lesen Sie dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren
Sie es für später auftretende Fragen auf. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die
Sicherheitshinweise, um eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung zu gewährleisten.
Die Abbildungen in diesem Handbuch wurden zum Zwecke der Darstellung verwendet.
Das tatsächliche Produkt stimmt u. U. nicht mit den Abbildungen überein.
Benutzer
handbuch
HM5100
Feder
S Pen