Lebensmittel im gefrierabteil einlagern, Lebensmittel im kühlabteil einlagern – Samsung RSH1U200 Benutzerhandbuch
Seite 30

Lebensmittel im Gefrierabteil einlagern
EISRUTScHE
Stecken Sie nicht Ihre Finger, Hände oder andere Gegenstände in
die Ausgabeöffnung oder den Behälter des Eisbereiters. Dies kann
Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
FAcHBÖDEN
Hier kann jede Art von Tiefkühl-
Lebensmitteln eingelagert werden.
TÜRFÄCHER
Kann für kleine Packungen von Tiefkühl-
Lebensmittel verwendet werden.
ScHUBFÄcHER
Optimal geeignet für die Einlagerung von Fleisch
und trockenen Lebensmitteln. Die eingelagerten
Lebensmittel sollten sicher in Folie oder andere
geeignete Materialien eingewickelt sein oder
sich in Behältern befinden.
Lebensmittel im Kühlabteil einlagern
FAcHBÖDEN
Bruchsicher konstruiert. Hier kann jede
Art von Lebensmitteln und Getränken
eingelagert werden. Runde Abdrücke auf der
Glasoberfläche sind normal und können leicht
mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
wEINFAcH (OPTIONAL)
Optimal für die Lagerung von Weinflaschen.
HERAUSZIEHBARER
FAcHBODEN (OPTIONAL)
Dieser Fachboden kann mit den darauf elagerten Lebensmitteln
nach vorn gezogen werden. Dies erleichtert den Zugriff auf
Lebensmittel wie z.B. Kuchen.
Z-BODEN (OPTIONAL)
Dient der optimalen Raumnutzung. Z. B.
zur Aufbewahrung von Weinflaschen und
Milchkartons.
EIERBEHÄLTER
Für die Aufbewahrung von Eiern. Für leichten
Zugriff stellen Sie den Eierbehälter auf einen
Fachboden.
“cOOLSELEcT ZONE”-
ScHUBFAcH (OPTIONAL)
Damit erhalten Sie den Geschmack und die
Frische Ihrer Lebensmittel. Verwenden Sie
dieses Fach für Käse, Fleisch, Geflügel, Fisch
und ähnliche Lebensmittel.
OBST- UND
GEMÜSEScHUBFAcH
Wird verwendet, um das eingelagerte
Obst und Gemüse frisch zu halten. Es
ist besonders dafür konstruiert, um die
Feuchtigkeit in dem Schubfach zu regulieren.
MILcHPRODUKTEFAcH
Zum Aufbewahren kleinerer Packungen von
Molkereiprodukten wie Butter oder Margarine,
Joghurt oder Frischkäse.
TÜRFÄCHER
Für große, voluminöse Artikel wie z.B.
Milchbehälter oder andere große Flaschen
und Container.
Flaschen sollten eng beieinander eingelagert werden, damit sie nicht kippen und herausfallen können, wenn die Tür
des Kühlabteils geöffnet wird.
• Wenn Sie planen, für eine längere Zeit wegzufahren, dann leeren Sie Ihr Kühlgerät und schalten es aus. Wischen
Sie das Gerät innen trocken und lassen Sie die Gerätetüren geöffnet. Dadurch wird die Bildung von Geruch und
Schimmel vermieden.
• Nehmen Sie sämtliche Lebensmittel aus dem Gerät und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
das Gerätlängere Zeit nicht benutzt wird.
- Verschleiß der Isolation kann zu einem Brand führen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
WARNUNG
11
12
13
WARNUNG
30_
betrieb
DA99-01583N-04.indd 30
2009.10.29 10:15:45 AM