Messung, Auslösemodus, 81 messung 81 auslösemodus – Samsung EK-GC200 Benutzerhandbuch
Seite 81

Kamera: Aufnahmeoptionen und Einstellungen
81
Messung
Der Messmodus bezieht sich auf die Methode, mit der die Kamera die Lichtmenge misst. Die Kamera
misst die Lichtmenge in einer Szene und verwendet das Ergebnis in vielen Modi zur Anpassung
verschiedener Einstellungen. Wenn beispielsweise ein Motiv dunkler erscheint, als es eigentlich ist,
nimmt die Kamera ein überbelichtetes Foto auf. Wenn ein Motiv heller erscheint, als es tatsächlich ist,
nimmt die Kamera ein unterbelichtetes Foto auf.
Tippen Sie
MODUS
→ Experte → P, A, S oder M an, um einen der Expertenmodi zu öffnen.
Tippen Sie im Modus „Experte“
→ → Messung an und wählen Sie dann eine Option aus.
• Multi: Die Kamera berechnet die Lichtmenge in verschiedenen Bereichen. Die Kamera passt
die Belichtung anhand der durchschnittlichen Gesamthelligkeit der Szene an die gegebenen
Lichtverhältnisse an. Dieser Modus eignet sich für allgemeine Fotos.
• Spot: Die Kamera berechnet die Lichtmenge im Zentrum. Wenn Sie ein Foto von einem Motiv mit
starkem Gegenlicht aufnehmen, passt die Kamera die Belichtung entsprechend an.
• Mittenbetont: Die Kamera misst einen größeren Bereich als im Spot-Modus. In diesem
Modus werden die Lichtmenge in der Mitte der Aufnahme (60–80 %) und die des restlichen
Aufnahmebereichs (20–40 %) addiert.
Auslösemodus
Mithilfe dieser Option können Sie die Aufnahmemethode einstellen. Serienbildaufnahmen eignen sich
zum Fotografieren schneller Bewegungsabläufe von sich schnell bewegenden Motiven, z. B. Rennautos.
Tippen Sie
MODUS
→ Experte → P, A, S oder M an, um einen der Expertenmodi zu öffnen.
Tippen Sie im Modus „Experte“
→ → Auslösemodus an und wählen Sie eine Option aus.
• Einzelbild: Einzelnes Foto aufnehmen.
• Serienaufnahme: Mehrere Fotos eines sich bewegenden Motivs aufnehmen.
• AE BKT: Nacheinander 3 Fotos mit unterschiedlichen Belichtungswerten aufnehmen (das Original,
eine Stufe heller und eine Stufe dunkler). Verwenden Sie ein Stativ, um unscharfe Fotos zu
vermeiden. Sie können den Intervallbereich im AE Konsolensatz festlegen. (S. 85)
• Das Speichern von Fotos kann je nach Kapazität und Leistung der Speicherkarte bei
Serienbildaufnahmen länger dauern.
• Bei Serienbildaufnahmen empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs.