Weitere bildeinstellungen – Samsung SP43T7HP Benutzerhandbuch
Seite 28

28
◆ Sender-scan
Der Sendersuchlauf-Modus sollte am besten auf
Natural
eingestellt sein, um ein Flimmern des Fernsehbilds
auszuschließen. Bei einigen Sendern (NTSC-M) könnte ein
anderer Sender-Suchlauf jedoch die Bildqualität verbessern
helfen. Mögliche Einstellungen sind
Autom.
,
Natural
,
Digital
und
Pro-scan
.
◆ Digitale RM
Wenn Ihr Gerät nur schwache Signale empfängt, können Sie
mit der digitalen Rauschminderung Schattenbilder und
Doppelkonturen im Fernsehbild verringern.
◆ Blaues Bild
Empfängt das Gerät kein Signal oder nur ein sehr schwaches
Signal, wird auf dem Bildschirm eine blaue Fläche angezeigt.
Falls Sie einen Sender trotz schlechten Empfangs sehen
möchten, müssen Sie die Option
Blaues Bild
auf
Aus
stellen.
◆ LNA
Diese Funktion ist besonders nützlich bei schlechtem
Empfang. Sie verstärkt ausschließlich das Fernsehsignal und
nicht das Rauschen.
Die Funktion ist nur bei schwachem Empfang aktiv und wird
zusätzlich mit dem aktiven Kanal gespeichert.
1
Drücken Sie die Taste MENU.
Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe
Bild
zur Verfügung
stehen, werden angezeigt.
2
Drücken Sie die Taste
.
3
Wählen Sie mit der Taste
▼
oder
▲
die gewünschte Option
(
Sender-scan
,
Digitale-RM
,
Blaues Bild
oder
LNA
).
4
Drücken Sie zum Ändern von Einstellungen die Taste
¦
oder
.
◆
Sender-scan: Autom.
,
Natural
,
Digital,Pro-scan
◆
Digitale-RM: Aus
oder
Ein
(eingeschaltet)
◆
Blaues Bild: Aus
oder
Ein
(eingeschaltet)
◆
LNA: Aus
oder
Ein
(eingeschaltet)
Weitere Bildeinstellungen
Bild
Modus
¦¦
Dynamisch
Einst
Sender-scan
: Natural
Digitale RM
: Aus
Blaues Bild
: Aus
LNA
: Aus
Bild
Modus
¦¦
Dynamisch
Einst
Sender-scan
: Natural
Digitale RM
: Ein
Blaues Bild
: Aus
LNA
: Aus
Bild
Modus
¦¦
Dynamisch
Einst
Sender-scan
: Natural
Digitale RM
: Aus
Blaues Bild
: Ein
LNA
: Aus
Bild
Modus
¦¦
Dynamisch
Einst
Sender-scan
: Natural
Digitale RM
: Aus
Blaues Bild
: Aus
LNA
: Ein
DEU