86 sicherheit, Sicherheit – Samsung GT-P5210 Benutzerhandbuch
Seite 86

Einstellungen
86
Sicherheit
Sie können die Einstellungen für die Sicherung des Geräts ändern.
• Gerät verschlüsseln: Passwort zum Verschlüsseln der auf dem Gerät gespeicherten Daten festlegen.
Sie müssen das Passwort eingeben, wenn Sie das Gerät einschalten.
Laden Sie den Akku auf, bevor Sie diese Option aktivieren. Das Verschlüsseln der Daten kann
länger als eine Stunde dauern.
• Externe SD-Karte verschlüsseln: Legen Sie fest, dass das Gerät beim Speichern von Dateien auf die
Speicherkarte die Dateien verschlüsseln soll.
Wenn Sie das Gerät auf die Standardwerte zurücksetzen und diese Option aktiviert ist, wird das
Gerät nicht dazu in der Lage sein, die verschlüsselten Dateien zu lesen. Deaktivieren Sie diese
Option, bevor Sie das Gerät zurücksetzen.
• Fernzugriff: Legen Sie fest, dass Sie das Gerät über das Internet fernsteuern können, wenn es
verloren gegangen oder gestohlen worden ist. Um diese Funktion verwenden zu können, müssen
Sie sich bei Ihrem Samsung Konto und Ihrem Google-Konto anmelden.
– KONTOREGISTRIERUNG: Samsung Konto hinzufügen oder anzeigen.
– Drahtlosnetze verwenden: Legt fest, dass das Gerät das Sammeln von Standortdaten und die
Bestimmung des Standorts eines verlorenen oder gestohlenen Geräts über Wi-Fi.
• Zur Webseite wechseln: Die Webseite „Find My M
der Find My Mobile-Webseite können Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Gerät aufspüren und
steuern.
• Passwörter sichtbar machen: Kennwörter werden vom Gerät aus Sicherheitsgründen
ausgeblendet. Passwörter beim Eingeben anzeigen.
• Geräteadministratoren: Die auf dem Gerät eingerichteten Geräteadministratoren anzeigen.
Geräteadministratoren können mit Ihrer Zustimmung neue Richtlinien auf das Gerät anwenden.
• Unbekannte Quellen: Legt fest, dass Anwendungen aus unbekannten Quellen installiert werden
dürfen.
• Apps überprüfen: Legt fest, dass Google vor der Installation die Anwendung auf schädliches
Verhalten prüfen darf.
• Speichertyp: Einen Speichertyp für Berechtigungsdateien festlegen.
• Vertrauenswürd. Berechtigungen: Verwendung verschiedener Anwendungen durch Zertifikate
und Berechtigungen sichern.
• Von USB-Speicher installieren: Installieren von verschlüsselten Zertifikaten, die im USB-Speicher
gespeichert sind.
• Berechtigungen löschen: Berechtigungen vom Gerät löschen und Passwort zurücksetzen.