Verwenden des digitalen ausgangs (s/pdif), Was ist der digitale ausgang (s/pdif) – Samsung NP-M60 Benutzerhandbuch
Seite 69

8
Verwenden des digitalen Ausgangs (S/PDIF)
Mit dem Kopfhörer/S/PDIF-Anschluss können Sie 5.1-Kanal-Surroundaudio genießen.
Vor der ersten Verwendung
Gehen sie folgendermaßen vor, wenn Sie 5.1-Kanal-Surroundton genießen möchten.
■
Schließen Sie mithilfe des Kopfhörer/S/PDIF-Anschlusses ein 5.1-Kanal-Lautsprechersystem an.
■
Wählen Sie im DVD-Player das Programm für den digitalen Ausgang (S/PDIF), und spielen Sie einen DVD-Titel ab.
Was ist der digitale Ausgang (S/PDIF)?
S/PDIF ist ein Verfahren zur Ausgabe von digitalen Tonsignalen und wird auch als Digitalausgang bezeichnet.
Wenn Sie ein 5.1-Kanal-Lautsprechersystem mit dem S/PDIF-Anschluss verbinden, können Sie verzerrungsfreien
Audiogenuss erwarten, denn das Signal wird digital übertragen.
Ein 5.1-Kanal-Soundsystem umfasst insgesamt sechs Lautsprecher: Mitte, Vorn Links/Rechts, Hinten Links/Rechts und
Subwoofer. Da es sich beim Subwoofer um einen speziellen Lautsprecher für Basswiedergabe handelt, wird solch ein
System nicht nur als 5.1-Kanalsystem sondern zuweilen auch als 6-Kanalsystem bezeichnet.
Digitalverstärker
Fernseher
Sub
Woofer
Rechter Front-Lautsprecher
Linker Front-Lautsprecher
Computer
Center-
Lautsprecher
Rechter Surround-Lautsprecher
Linker Surround-Lautsprecher