Pip-funktion verwenden (bild in bild) – Samsung SP-42W5HF Benutzerhandbuch
Seite 36

36
DEU
Sie können innerhalb des Hauptbilds (Fernsehsendung oder externe
A/V-Geräte wie Video oder DVD) ein Nebenbild einblenden.
Dadurch können Sie gleichzeitig eine Fernsehsendung und eine
andere Videoquelle im Auge behalten.
1
Drücken Sie die Taste MENU.
Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet.
2
Wählen Sie mit der Taste
▼ oder ▲ die Option PIP. Drücken Sie
die Taste
.
3
Wählen Sie durch erneutes Drücken der Taste
➛ oder ❿¤die
Option Ein.
Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe PIP zur Verfügung
stehen, werden angezeigt.
4
Wählen Sie mit der Taste
▼ oder ▲ die Option TV/Video. Wählen
Sie durch Drücken der Taste
➛ oder ❿ eine Quelle für das
Nebenbild.
Ergebnis: Die Signalquellen werden in dieser Reihenfolge
angezeigt:
TV - EXT1 Video - EXT2 Video - EXT3 Video -
EXT4 Video - S-Video.
5
Wählen Sie mit der Taste
▼ oder ▲ die Option Prog.-Pl.
Während Sie sich ein Programm ansehen, können Sie den Kanal
auswählen, den Sie in einem Nebenbild sehen möchten, indem
Sie die Taste
➛ oder ❿ drücken.
➣
Wenn als Signalquelle für das Nebenbild TV eingestellt ist
(TV/Video), können Sie den Kanal des Nebenbildes
wählen.
6
Wählen Sie mit der Taste
▼ oder ▲ die Option Größe. Wählen
Sie durch Drücken der Taste
➛ oder ❿ eine Größe für das
Nebenbild.
Ergebnis: Die Bildgrößen werden in dieser Reihenfolge
angezeigt:
Gross - Klein - 12 PIP - 3 PIP - Zweifach
.
➣
◆ 12 PIP
:
Sie können gleichzeitig bis zu 12
gespeicherte Kanäle im Nebenbild ansehen.
◆ Solange die Option 12 PIP oder 3 PIP aktiv ist, sind
Tauschen und Positionieren nicht möglich.
PIP-Funktion verwenden (Bild in Bild)