Samsung RSH7ZNRS Benutzerhandbuch
Seite 9

Sicherheitshinweise
_9
Geräterückseite, damit die
Luftzirkulation im Kühlabteil
nicht blockiert wird.
- Verpacken Sie Lebensmittel
sicher oder legen Sie sie in
luftdichte Behälter, bevor Sie
diese im Gerät einlagern.
• Stellen Sie keine
kohlensäurehaltigen Getränke
in das Gefrierabteil. Stellen
Sie keine Flaschen oder
andere Glasbehälter in das
Gefrierabteil.
- Wenn deren Inhalt gefriert, kann
das Glas zerbrechen und zu
Verletzungen und Sachschäden
führen.
• Verändern Sie nicht die
Funktionen Ihrer Kühl-Gefrier-
Kombination, diese auch nicht
umbauen.
- Änderungen oder Umbauten
können Verletzungen und/oder
Sachschäden verursachen.
Bei Änderungen oder
Umbauten durch Dritte erlischt
der Garantieanspruch für das
gesamte Gerät, Samsung kann
für die aus den Änderungen
und Umbauten durch Dritte
erwachsenden Folgen in
Bezug auf Sicherheit oder
Schäden nicht verantwortlich
gemacht werden.
• Lassen Sie die
Lüftungsöffnungen
unverdeckt.
- Verdeckte, ganz besonders
mit Kunststoffbeuteln
verdeckte Lüftungsöffnungen
führen dazu, dass das Gerät
zu stark kühlt. Bei zu langer
Kühldauer kann dies zu einem
Bruch des Wasserfilters führen
und Wasser auslaufen.
- Legen Sie einzufrierende
Lebensmittel nicht neben
bereits tiefgefrorene
Lebensmittel.
• Beachten Sie die maximalen
Lagerzeiten und die
Verfallsdaten für tiefgefrorene
Lebensmittel.
• Für den Wassertank,
Eisbehälter und die
Eiswürfelzubereitung nur
Trinkwasser verwenden.
• Verwenden Sie nur den
Eisbereiter, der mit dem Gerät
geliefert wurde.
• Die Wasserleitung zu diesem
Kühlgerät darf nur von dafür
qualifizierten Fachkräften
installiert und angeschlossen
werden; als Quelle darf nur
eine Trinkwasserleitung
angeschlossen werden.
• Um den Eisbereiter richtig zu
DA99-04049C (DE)-06.indd Sec2:9
DA99-04049C (DE)-06.indd Sec2:9
14. 3. 29.
10:56
14. 3. 29.
10:56