Wichtige hinweise zur installation, Hinweise zur installation, Wichtige hinweise zum gebrauch – Samsung RL43TJCTS Benutzerhandbuch
Seite 3: Wichtige hinweise zum gebrauch (fortsetzung)

Sicherheitshinweise
_3
WICHTIGE HINWEISE ZUR
INSTALLATION
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem
feuchten Ort oder dort auf, wo es in
Kontakt mit Wasser kommt.
- Eine fehlerhafte Isolierung der elektrischen Teile
kann einen elektrischen Schlag oder einen Brand
zur Folge haben.
• Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo
es direkter Sonneneinstrahlung oder der
Wärmestrahlung von Öfen, Heizkörpern oder
anderen Wärmequellen ausgesetzt ist.
• Verbinden Sie nicht mehrere Geräte mit
derselben Mehrfachsteckdose.
Die Kühl-Gefrier-Kombination sollte immer an eine eigene
separate Steckdose angeschlossen werden, die den
Spannungsangaben auf dem Typenschild entspricht.
- Dadurch ist eine optimale Leistung gewährleistet
und eine Überlastung der Stromkreise im
Haushalt, was zu einem Brand durch überhitzte
Leitungen führen könnte, wird vermieden.
• Stecken Sie den Stecker nicht ein, wenn die
Steckdose lose ist.
- Dies kann einen Brand oder elektrischen Schlag
zur Folge haben.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es sofort vom
Hersteller oder dem Kundendienst ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie in der Nähe des Gerätes keine
Sprühdosen.
- Es besteht Explosions- oder Brandgefahr.
• Dieses Gerät muss vor der Inbetriebnahme
ordnungsgemäß aufgestellt und gemäß
dem Handbuch installiert werden.
• Netzstecker in korrekter Position mit dem Kabel
nach unten einstecken.
- Wenn Sie den Stecker mit dem Kabel nach
oben einstecken, kann dies zur Beschädigung
des Kabels führen, wodurch ein Brand und
elektrischer Schlag verursacht werden kann.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht gequetscht
oder beschädigt wird, wenn z. B. die Rückseite des
Kühlgeräts zu nahe an die Steckdose gestellt wird.
• Stecken Sie den Netzstecker nicht mit feuchten
Händen in die Steckdose.
- Dadurch entsteht Brandgefahr.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der
Netzstecker nach der Aufstellung zugänglich ist.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete
Standard-Steckdosen an.
- Das Gerät muss geerdet werden, um Fehlströme
oder einen durch Fehlströme ausgelösten
elektrischen Schlag zu verhindern.
• Für die Erdung dürfen niemals Gasleitungen,
Telefonleitungen oder andere potenzielle
Blitzableiter verwendet werden.
- Eine nicht ordnungsgemäße Ausführung des
Erdungsanschlusses kann einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
• Achten Sie beim Versetzen des Geräts
darauf, dass Sie nicht über das Netzkabel
rollen oder es beschädigen.
• Die Sicherung des Geräts muss von einem
dazu befähigten Techniker oder einer
Kundendienstfirma ausgewechselt werden.
- Andernfalls kann dies einen elektrischen Schlag
oder Verletzungen zur Folge haben.
HINWEISE ZUR INSTALLATION
• Achten Sie darauf, dass Belüftungsöffnungen
im Rahmen und Gehäuse des Geräts nicht
abgedeckt werden.
• Lassen Sie das Gerät nach der Installation zwei
Stunden lang stehen.
WICHTIGE HINWEISE ZUM
GEBRAUCH
• Stecken Sie den Netzstecker nicht mit
feuchten Händen in die Steckdose.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
- Diese könnten beim Öffnen oder Schließen der
Tür herunterfallen und zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
• Greifen Sie mit den Händen nicht in den Bereich
unter dem Gerät.
- Sie könnten sich an scharfen Kanten verletzen.
• Lassen Sie Kinder nicht auf die
Schubfachabdeckung klettern.
- Diese kann zerbrechen und es besteht Rutschgefahr.
• Lagern Sie nicht zu viele Lebensmittel in Ihrem Gerät.
- Wenn beim Öffnen der Tür Lebensmittel herausfallen,
kann dies zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
• Lagern Sie in Ihrem Gerät keine flüchtigen oder
brennbaren Stoffe wie Benzol, Lösungsmittel,
Alkohol, Äther, Flüssiggas.
- Die Lagerung eines dieser Stoffe kann zu
Explosionen führen.
WICHTIGE HINWEISE ZUM
GEBRAUCH (FORTSETZUNG)
• Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten
Gefäße auf das Gerät.
WARNUNG
ACHTUNG
WARNUNG
WARNUNG