Richtige pflege und nutzung des mobilgeräts – Samsung GT-I9100G Benutzerhandbuch
Seite 148

Sicherheitshinweise
148
Richtige Pflege und Nutzung des Mobilgeräts
Halten Sie das Gerät trocken
Feuchtigkeit und Flüssigkeiten aller Art können Teile des Geräts oder
•
elektronische Schaltkreise beschädigen.
Sollte das Gerät nass geworden sein, entnehmen Sie den Akku, ohne das Gerät
•
einzuschalten. Trocknen Sie das Gerät mit einem Tuch und bringen Sie es zu
einem Kundendienstzentrum.
Durch Flüssigkeit wird die Farbe des Etiketts verändert, das Wasserschäden
•
im Gerät anzeigt. Wasser beschädigt das Gerät und kann zum Erlöschen der
Herstellergarantie führen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an staubigen und schmutzigen Plätzen
auf
Durch Staub können Fehlfunktionen des Geräts verursacht werden.
Legen Sie das Gerät nicht auf schräge Flächen
Das Gerät kann durch Herunterfallen beschädigt werden.
Bewahren Sie das Gerät nicht an heißen oder kalten Plätzen auf.
Verwenden Sie das Gerät bei -20 bis 50 °C
Das Gerät kann explodieren, wenn es in einem geschlossenen Fahrzeug
•
gelassen wird, da die Temperatur in Fahrzeugen bis zu 80 °C erreichen kann.
Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aus
•
(wie auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs).
Bewahren Sie den Akku bei 0 bis 40 °C auf.
•
Bewahren Sie das Gerät nicht zusammen mit Metallgegenständen wie
Münzen, Schlüssel und Schmuck auf
Das Gerät kann sich verformen oder Schäden davontragen.
•
Wenn die Akkukontakte mit Metallgegenständen in Kontakt kommen, kann ein
•
Feuer verursacht werden.
Bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Felder
Durch Magnetfelder können Fehlfunktionen des Geräts oder Entladen des Akkus
•
verursacht werden.
Karten mit Magnetstreifen wie Kreditkarten, Telefonkarten, Reisepässe und
•
Bordkarten können durch Magnetfelder beschädigt werden.
Verwenden Sie keine Taschen oder Zubehörteile mit Magnetverschlüssen
•
und bringen Sie das Gerät nicht für längere Zeit mit magnetischen Feldern in
Kontakt.