Wichtige nutzungsinformationen – Samsung SMX-C24BP Benutzerhandbuch
Seite 6

Wichtige Nutzungsinformationen
Halten Sie den Memory Camcorder richtig:
- Heben Sie den Camcorder nicht am LCD-
Monitor hoch: Der LCD-Monitor könnte sich
lösen und der Camcorder dadurch zu Boden
fallen.
Setzen Sie den Camcorder keinen Stößen aus:
- Dieser Camcorder ist ein elektronisches
Präzisionselement. Passen Sie sorgfältig auf,
dass Sie mit dem Camcorder nicht an einen
festen Gegenstand stoßen oder ihn fallen lassen.
- Verwenden Sie den Memory Camcorder
nicht auf einem Stativ an einem Ort, der
erheblichen Vibrationen oder einem anderen
Einfluss ausgesetzt ist.
Kein Sand oder Staub!
- Wenn feiner Sand oder Staub in den Camcorder
oder in das Netzteil gelangt, kann dies zu einer
Fehlfunktion oder einem Defekt führen.
Kein Wasser oder Öl!
- Wenn Wasser oder Öl in den Camcorder
oder in das Netzteil gelangt, kann dies zu
einem Stromschlag, einer Fehlfunktion oder
einem Defekt führen.
Erhitzte Geräteoberfläche:
- Während des Gebrauchs erwärmt sich die
Oberfläche des Memory Camcorders leicht,
was allerdings kein Hinweis auf eine Störung ist.
Vermeiden Sie ungewöhnliche Temperaturen.
- Wird der Memory Camcorder an einem Ort mit
einer Temperatur über 40°C oder unter 0°C
verwendet, so kann dies zu einer fehlerhaften
Aufnahme bzw. Wiedergabe führen.
- Lassen Sie den Camcorder nicht am Strand
oder in einem geschlossenen Fahrzeug,
in dem die Temperatur für längere Zeit
besonders sehr hoch ist. Dies kann zu einer
Fehlfunktion führen.
Filmen Sie nicht direkt in die Sonne.
- Wenn direktes Sonnenlicht auf die Linse trifft,
könnte dies beim Memory Camcorder zu
einer Fehlfunktion führen oder er könnte in
Brand geraten.
- Setzen Sie den LCD-Monitor des Camcorders
nicht länger direkter Sonneneinstrahlung aus.
Dies kann zu einer Fehlfunktion führen.
Verwenden Sie den Camcorder nicht in der
Nähe von TV- oder Radiogeräten.
- Dadurch könnte es während Fernseh-
oder Radioübertragungen zu einer
Geräuschentwicklung kommen.
Verwenden Sie den Memory Camcorder nicht
in der Nähe von starken Funkwellen oder
Magneten.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
- Wenn der Memory Camcorder in der Nähe
von starken Funkwellen oder Magneten,
wie z. B. in der Nähe von Funktürmen oder
elektrischen Geräten, verwendet wird, könnte
dies bei Video- oder Audioaufnahmen zu
unerwünschten Geräuschen führen. Bei der
Wiedergabe von herkömmlich aufgezeichne-
ten Video- und Audiodateien können Geräus-
che zu hören sein.
Setzen Sie den Camcorder nicht Ruß oder
Dampf aus.
- Dichter Russ oder Dampf könnte den
Camcorder beschädigen oder zu einer
Fehlfunktion führen.
Verwenden Sie den Memory Camcorder nicht
in der Nähe von Abgasen.
- Wenn der Memory Camcorder an Orten
verwendet wird, an denen es zu einer
starken Abgasentwicklung durch benzin-
oder dieselbetriebene Motoren kommt
oder an denen korrodierende Gase wie z.
B. Hydrogensulfid vorkommen, könnten
die äußeren oder internen Anschlüsse
korrodieren und so einen normalen Betrieb
stören. Es könnten auch die Akku-Anschlüsse
korrodieren, sodass sich das Gerät nicht
einschalten lässt.
Verwenden Sie den Memory Camcorder nicht
in der Nähe von Ultraschall-Luftbefeuchtern.
- Kalzium und andere in Wasser aufgelöste
Chemikalien können sich in der Luft
verteilen und die weißen Partikel setzen sich
möglicherweise am optischen Kopf des
Memory Camcorders fest, wodurch eine
Störung beim Betrieb hervorgerufen werden
könnte.
Reinigen Sie das Gehäuse des Camcorders
nicht mit Benzol oder Lösungsmitteln.
- Dies könnte die äußere Beschichtung ablösen
oder die Oberfläche des Gehäuses zerstören.
- Wenn Sie zum Reinigen ein chemisches
Reinigungstuch verwenden, halten Sie sich
an die Anweisungen.
Bewahren Sie die Speicherkarte für Kinder
unzugänglich auf, um deren Verschlucken zu
verhindern.
Um das Gerät vom Netzbetrieb zu trennen,
muss der Stecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Deshalb sollte der
Netzstecker jederzeit zugänglich und leicht
trennbar sein.
•
•
•
•
•
•
vi