Samsung GT-P1000 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Nutzung des Geräts, um Hilfe zu rufen. Wählen Sie bei Feuer,
•
Verkehrsunfällen oder medizinischen Notfällen die zutreffende
Notrufnummer.
Verwenden Sie das Gerät, um anderen in Notfällen zu helfen. Wenn
•
Sie einen Verkehrsunfall, ein Verbrechen oder einen Notfall, in dem
Lebensgefahr besteht, sehen, rufen Sie die zutreffende Notrufnummer
an.
Rufen Sie gegebenenfalls einen Pannendienst oder einen anderen
•
Spezialdienst. Wenn Sie ein liegen gebliebenes Fahrzeug sehen, das
keine Gefahr darstellt, ein defektes Verkehrssignal, einen geringfügigen
Verkehrsunfall ohne Personenverletzungen oder ein Fahrzeug, von dem
Sie wissen, dass es gestohlen wurde, rufen Sie einen Pannendienst oder
die zuständige Behörde an.
Richtige Pflege und Nutzung des Mobilgeräts.
Halten Sie das Gerät trocken.
Feuchtigkeit und Flüssigkeiten aller Art können Teile des Geräts oder
•
elektronische Schaltkreise beschädigen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es feucht ist. Trocknen Sie das Gerät mit
•
einem Handtuch ab, und bringen Sie es in ein Servicecenter.
Durch Flüssigkeit wird die Farbe des Etiketts verändert, das
•
Wasserschäden im Gerät anzeigt. Wasser beschädigt das Gerät und kann
zum Erlöschen der Herstellergarantie führen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an staubigen und schmutzigen
Plätzen auf.
Durch Staub können Fehlfunktionen des Geräts verursacht werden.
Legen Sie das Gerät nicht auf schräge Flächen.
Das Gerät kann durch Herunterfallen beschädigt werden.
Bewahren Sie das Gerät nicht an heißen oder kalten Plätzen auf.
Verwenden Sie das Gerät bei -20 bis 45 °C.
Das Gerät kann explodieren, wenn es in einem geschlossenen Fahrzeug
•
gelassen wird, da die Temperatur in Fahrzeugen bis zu 80 °C erreichen
kann.
Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung
•
aus (wie auf dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs).
Bewahren Sie den Akku bei -20 bis 45 °C auf.
•