Samsung GT-N7000 Benutzerhandbuch
Seite 189

Einstellungen
189
USB-Debugging
●
: Den USB-Debugging-Modus aktivieren, um das
Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer zu verbinden.
Pseudostandorte zulassen
●
: Lässt zu, dass simulierte Standort- und
Servicedaten zu Testzwecken an einen Location Manager-Dienst
gesendet werden.
Zu debuggende App auswählen
●
: Auswählen von Anwendungen,
in denen nach Fehlern gesucht und Fehler vermieden werden
sollen, wenn keine Fehlersuche läuft.
Auf Debugger warten
●
: Legt fest, dass die ausgewählte
Anwendung erst geladen werden kann, wenn das
Fehlerbeseitigungsprogramm bereit ist.
Berührungen anzeigen
●
: Legt fest, dass der Zeiger angezeigt wird,
wenn Sie den Bildschirm berühren.
Zeigerposition anzeigen
●
: Legt fest, dass beim Berühren des
Bildschirms die Koordinaten und Spuren des Zeigers angezeigt
werden.
Layoutgrenzen anzeigen
●
: Legt fest, dass Begrenzungen angezeigt
werden.
Aktualisierungen der GPU-Anzeige anzeigen
●
: Legt fest, dass
gerade durch die GPU aktualisierte Bereiche des Bildschirms
blinken.
Bildschirmaktualisierungen anzeigen
●
: Legt fest, dass gerade
aktualisierte Bereiche des Bildschirms blinken.
Windows-Animationsgröße
●
: Zur Auswahl der Geschwindigkeit
beim Öffnen und Schließen von Popup-Fenstern.
Übergangs-Animationsgröße
●
: Zur Auswahl der Geschwindigkeit
beim Wechseln zwischen Bildschirmen.
Animator-Dauerskala
●
: Auswählen, wie lange Popup-Fenster
angezeigt werden.
Hardware-Überlagerungen deaktivieren
●
: Legt fest, dass
Hardware-Overlays ausgeblendet werden.
GPU-Rendering erzwingen
●
: Legt fest, dass
2D-Hardwarebeschleunigung verwendet wird, um die
Grafikleistungen zu verbessern.
Strict-Modus
●
: Legt fest, dass der Gerätebildschirm blinkt, wenn
Anwendungen lange Verarbeitungsschritte durchführen.