Herstellen einer verbindung zu einem mobilgerät, 14 anschluss - mhl/hdmi-kabel, Bildschirmspiegelung) – Samsung SEK-2000 Benutzerhandbuch
Seite 20: Anschluss - mhl/hdmi-kabel

14
Herstellen einer Verbindung zu einem Mobilgerät
Mobilgeräte, wie z. B. Smartphones oder Tablet-PCs, können entweder direkt an das Fernsehgerät angeschlossen
oder über ein freigegebenes Netzwerk mit dem Fernseher verbunden werden. Anschließend können Sie den
Bildschirm des Mobilgeräts oder die auf dem Gerät gespeicherten Inhalte auf dem Fernsehbildschirm anzeigen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Verbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Fernseher herzustellen:
Anschluss - MHL/HDMI-Kabel
Ihr Fernsehgerät unterstützt die MHL-Funktion (Mobile High-Definition Link) ausschließlich über ein MHL-Kabel.
Über eine MHL-Verbindung können Sie die auf Mobilgeräten gespeicherten Foto-, Video- und Audiodateien auf
dem Fernsehgerät anzeigen und wiedergeben. Allerdings steht MHL nur über den HDMI (MHL)-Anschluss des
Fernsehgeräts und nur in Verbindung mit einem MHL-fähigen Mobilgerät zur Verfügung.
Informationen zur Konfiguration von MHL auf Ihrem Mobilgerät erhalten Sie im Benutzerhandbuch des Geräts.
"
Bei Anschluss über ein MHL/HDMI-Kabel wird
Bildformat
automatisch auf
Bildanpassung
eingestellt. Wenn Sie einen
HDMI-Adapter verwenden, findet diese Umstellung nicht automatisch statt. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen im
Menü manuell durchführen.
"
Wenn Sie ein HDMI-Kabel verwenden, erkennt das Fernsehgerät das Signal als HDMI-Signal und reagiert möglicherweise
anders als bei einem MHL/HDMI-Kabel.
"
Für HDCP 2.2 kann nur der HDMI (MHL)-Anschluss verwendet werden. HDCP steht für „High-bandwidth Digital Content
Protection“ und dient dem Schutz von Urheberrechten bei Videos.
Anzeigen des Mobilgerätedisplays auf dem Fernsehbildschirm
(Bildschirmspiegelung)
Netzwerk
>
Bildschirmspiegelung
Jetzt test.
Mit Mobilgeräten, die die Funktion „Bildschirmspiegelung“ unterstützen, können Sie eine drahtlose Verbindung
zum Fernsehgerät herstellen, um auf dem Mobilgerät gespeicherte Video- und Audiodateien auf dem
Fernsehbildschirm wiederzugeben. Der Begriff „Spiegelung“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass auf dem
Mobilgerät gespeicherte Video- oder Audiodateien gleichzeitig auf dem Mobilgerät und auf dem Fernsehgerät
wiedergegeben werden.
"
Um die
Bildschirmspiegelung
nutzen zu können, muss das Mobilgerät eine Funktion zur Bildschirmspiegelung wie
AllShare Cast oder
Bildschirmspiegelung
unterstützen. Weitere Informationen darüber, ob Ihr Mobilgerät die Funktion
„Bildschirmspiegelung“ unterstützt, erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Mobilgeräteherstellers.
"
Je nach Zustand des Netzwerks kann es bei der Audio- oder Videowiedergabe von Zeit zu Zeit zu Unterbrechungen
kommen.