Spracheingabe/-ausgabe, Spracherkennungseinstellungen – Samsung GT-S5360 Benutzerhandbuch
Seite 112

Einstellungen
112
XT9
●
: Aktiviert den XT9-Modus für die Texteingabe im
Texterkennungsmodus.
XT9 erweiterte Einstellungen
●
: Dient zum Aktivieren der
erweiterten Funktionen des XT9-Modus (z. B. automatische
Vervollständigung, automatische Korrektur oder automatische
Ersetzung) und Einrichten einer eigenen Wortliste.
Tastaturwechsel
●
: Aktiviert oder deaktiviert die
Tastaturwechselfunktion für den Texteingabemodus. Sie können
zwischen den Eingabemethoden wechseln, indem Sie auf der
Tastatur nach links oder rechts blättern.
Automatische Großschreibung
●
: Bei Auswahl dieser Einstellung
wird der erste Buchstabe nach einem Satzzeichen wie Punkt, Frage-
oder Ausrufezeichen automatisch groß geschrieben.
Handschrifteinstellungen
●
: Dient zum Anpassen der
Erkennungszeit für den Handschriftmodus.
Spracheingabe
●
: Aktiviert die Spracheingabefunktion, mit der Sie
Text mittels Sprache auf der Samsung-Tastatur eingeben können.
Automatischer Punkt
●
: Bei Auswahl dieser Einstellung fügt das
Gerät einen Punkt als Satzendezeichen ein, wenn Sie zweimal auf
die Leertaste tippen.
Übung
●
: In der Übung lernen Sie, wie Sie Text mit der Samsung-
Tastatur eingeben.
Spracheingabe/-ausgabe
Sie können die Einstellungen für die Spracherkennung und die Text-
zu-Sprache-Funktion ändern.
Spracherkennungseinstellungen
›
Sprache
●
: Dient zum Festlegen einer Sprache für die Google-
Spracherkennung.
SafeSearch
●
: Dient zum Herausfiltern von nicht jugendfreiem Text
und/oder Bildmaterial aus Ergebnissen der Sprachsuche.
Beleidigungen sperren
●
: Bei Auswahl dieser Einstellung werden
anstößige Wörter, die das Gerät in Ergebnissen der Sprachsuche
erkennt, ausgeblendet.