125 eingabehilfe, Eingabehilfe – Samsung EK-GC100 Benutzerhandbuch
Seite 125

Einstellungen
125
Eingabehilfe
Eingabehilfedienste sind spezielle Funktionen für Menschen mit körperlichen Behinderungen. Öffnen
und ändern Sie die folgenden Einstellungen, um die Bedienung des Geräts zu erleichtern.
• Bildschirm automatisch drehen: Legt fest, dass sich die Benutzeroberfläche automatisch dreht,
wenn das Gerät gedreht wird.
• Bildschirm-Timeout: Zeitraum einstellen, nach dem die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird.
• Passwörter sagen: Einstellen, dass Passwörter, die Sie mit Talkback eingeben, ausgesprochen
werden.
• Eingabehilfe-Shortcut: Dem Eingabehilfe einen Schnellzugriff zu den Eingabehilfeeinstellungen
hinzufügen, der angezeigt wird, wenn Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten.
• TalkBack: TalkBack für Sprachmeldungen aktivieren.
• Schriftgröße: Ändern der Schriftgröße.
• Negative Farben: Anzeigefarben umgekehrt anzeigen, um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit zu
verbessern.
• Text-zu-Sprache-Ausgabe:
– Bevorzugte TTS-Engine: Auswählen einer Sprachsynthese-Engine. Tippen Sie an, um die
Einstellungen für Sprachsynthese-Module zu ändern.
– Sprechgeschwindigkeit: Geschwindigkeit für die Text-zu-Sprache-Funktion festlegen.
– Ein Beispiel anhören: Anhören eines Beispiels des gesprochenen Texts.
– Fahrzeugmodus: Fahrzeugmodus aktivieren, damit Inhalte vom Gerät ausgesprochen werden,
und Anwendungen festlegen, die im Fahrzeugmodus verwendet werden sollen.
• Web-Eingabehilfe verbessern: Festlegen, dass Anwendungen Web-Skripte installieren sollen, um
ihren Webinhalt leichter zugänglich zu machen.
• Mono-Audio: Monowiedergabe beim Anhören von Audiodateien mit einem Ohrhörer aktivieren.
• Alle Töne ausschalten: Schaltet alle Gerätetöne stumm.
• Verzögerung bei Tippen und Halten: Legt die Erkennungszeit beim Tippen und Halten fest.