Konformitätserklärungen – Samsung NP910S5JI Benutzerhandbuch
Seite 103

102
Kapitel 5.
Anhang
Kanada
Unbeabsichtigter Sender gem. ICES-003
Dieses Digitalgerät überschreitet nicht die Grenzwert der
Klasse B für Störemissionen von Funkeinrichtungen in
Digitalanlagen, gemäß den Bestimmungen zu Störemissionen von
Funkeinrichtungen von Industry Canada.
Beabsichtigter Sender gem. RSS 210
Dieses Gerät entspricht der Bestimmung RSS 210 von Industry
Canada. Sein Betrieb unterliegt den folgenden beiden
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen,
und (2) dieses Gerät muss eventuellen Störungen von außen
standhalten, auch solchen, die ungewollte Auswirkungen haben.
Der Begriff „IC“ vor der Zertifizierungsnummer des Geräts bedeutet
lediglich, dass die technischen Bestimmungen von Industry
Canada eingehalten wurden. Um mögliche Funkinterferenzen
für andere Benutzer zu minimieren, sollten die Antenne und ihre
Verstärkung so gewählt werden, dass die äquivalente isotrope
Strahlungsleistung (EIRP) die für erfolgreiche Kommunikation
erforderliche Leistung nicht überschreitet. Um Funkstörungen
bei genehmigten Diensten zu vermeiden, darf dieses Gerät nur
in geschlossen Räumen und entfernt von Fenstern verwendet
werden, um maximale Abschirmung zu gewährleisten. Um die
Ausrüstung (bzw. ihre Sendeantenne) im Freien zu installieren,
bedarf es einer Genehmigung.
(Bei Modellen mit 2.4G-Band oder 5G-Band)
In Ihrem Notebook können WLAN-Geräte (Hochfrequenz-
Funkkommunikationsgeräte (HF)) schwacher Leistung für das 2,4
GHz/5 GHz-Band vorhanden (integriert) sein. Dieser Abschnitt
gilt nur, wenn solche Geräte vorhanden sind. Überprüfen Sie den
Systemaufkleber, um das Vorhandensein von Funkgeräten zu
verifizieren.
Funkgeräte als Bestandteil unseres Systems dürfen in Kanada
nur dann verwendet werden, wenn der Systemaufkleber eine
Kennnummer von Industry Canada zeigt.
Bei Verwendung eines Drahtlosnetzwerks nach IEEE 802.11a darf
dieses Gerät wegen seines Frequenzbereichs von 5,15 bis 5,25 GHz
nur in geschlossenen Räumen eingesetzt werden. Industry Canada
bestimmt, dass dieses Gerät wegen seines Frequenzbereichs
von 5,15 bis 5,25 GHz nur in geschlossenen Räumen eingesetzt
werden darf, um das Potenzial für schädliche Störungen von
mobilen Stallitensystemen auf Nachbarkanälen zu reduzieren.
Hochleistungsradarsysteme sind die primären Benutzer der
Frequenzbänder von 5,25 bis 5,35 GHz und 5,65 bis 5,85 GHz.
Solche Radarstationen können Störungen verursachen und/oder
dieses Gerät beschädigen.
Die maximal zulässige Antennenverstärkung darf bei Verwendung
in Verbindung mit diesem Gerät 6 dBi betragen, damit der E.I.R.P-
Grenzwert für die Frequenzbereiche von 5,25 bis 5,35 und 5,725
bis 5,85 GHz bei Punkt-zu-Punkt-Betrieb eingehalten wird.
Konformitätserklärungen