Samsung-tastatur – Samsung GT-I9210 Benutzerhandbuch
Seite 134

Einstellungen
134
Samsung-Tastatur
›
Wählen Sie zum Ändern der Einstellungen der Samsung-Tastatur
aus.
Hochformat-Tastaturtypen
●
: Dient zum Festlegen der
Standardeingabemethode, z. B. QWERTZ-Tastatur, herkömmliche
Tastatur oder Handschrifteingabe.
Eingabesprache
●
: Dient zum Festlegen der Sprachen für die
Texteingabe.
In einigen Sprachen ist es nicht möglich, Text einzugeben. Zum
Eingeben von Text sollten Sie die Schreibsprache in eine der
unterstützten Sprachen ändern.
XT9
●
: Hier können Sie den XT9-Modus aktivieren, um Wörter
basierend auf Ihren Eingaben vorherzusagen und Wortvorschläge
anzuzeigen.
XT9 erweiterte Einstellungen
●
: Dient zum Aktivieren der
erweiterten Funktionen des XT9-Modus (z. B. automatische
Vervollständigung, automatische Korrektur oder automatische
Ersetzung) und Einrichten einer eigenen Wortliste.
Tastaturwechsel
●
: Aktiviert oder deaktiviert die
Tastaturwechselfunktion für den Texteingabemodus. Sie können
zwischen den Eingabemethoden wechseln, indem Sie auf der
Tastatur nach links oder rechts blättern.
Zeichen-Vorschau
●
: Sie können das Gerät so einrichten, dass für
jeden eingegebenen Buchstaben ein Vorschaubild angezeigt wird.
Automatische Großschreibung
●
: Bei Auswahl dieser Einstellung
wird der erste Buchstabe nach einem Satzzeichen wie Punkt, Frage-
oder Ausrufezeichen automatisch groß geschrieben.
Handschrifteinstellungen
●
: Dient zum Anpassen der
Erkennungszeit für den Handschriftmodus.
Spracheingabe
●
: Aktiviert die Spracheingabefunktion, mit der Sie
Text mittels Sprache über die Samsung-Tastatur eingeben können.
Automatischer Punkt
●
: Bei Aktivierung dieser Funktion wird ein
Punkt eingefügt, wenn Sie zweimal die Leertaste berühren.
Übung
●
: In der Übung lernen Sie, wie Sie Text mit der Samsung-
Tastatur eingeben.