Aufbewahrung von lebensmitteln – Samsung RSG5PUPN Benutzerhandbuch
Seite 12

4.
aufbewahrung von lebensmitteln
1.
Eisbehälter (Optional)
•
Zur lagerung großer eismengen konzipiert.
2.
fachböden
•
Hier kann jede art von tiefkühl-lebensmitteln ein-
gelagert werden.
3.
Türfächer
•
Zur lagerung kleiner packungen von tiefkühl- leb-
ensmitteln.
4.
Schubfächer
•
Optimal geeignet zum einlagern von fleisch und
trockenen lebensmitteln. Die eingelagerten lebens-
mittel sollten sicher in folie oder andere geeignete
materialien eingewickelt sein oder sich in behältern
befinden.
5.
Türbox
•
Zum aufbewahren kleinerer packungen von
molkereiprodukten wie butter oder margarine,
joghurt oder frischkäse.
6.
Dosenhalter
•
Zur aufbewahrung von getränkedosen oder
-flaschen.
7.
Weinregal (Optional)
•
Optimal für die lagerung von weinflaschen.
8.
Fachböden
•
Aus bruchsicherem material; hier kann jede art von
Lebensmitteln und getränken eingelagert werden.
Runde abdrücke auf der glasoberfläche sind
normal und können leicht mit einem feuchten tuch
abgewischt werden.
9.
Barfach (Optional)
•
Zur aufbewahrung häufig verwendeter produkte,
wie zum beispiel getränke. Solche artikel im bar-
fach können entnommen werden, ohne die kühlab-
teiltür öffnen zu müssen.
10.
Eierbehälter
•
Zur aufbewahrung von eiern.
Stellen sie den eierbehälter so auf einen fachboden,
dass er leicht erreichbar ist.
11.
Coolselect Zone™- Schubfach (Optional)
•
Damit bewahren sie den geschmack und die
frische ihrer lebensmittel. Nutzen sie dieses fach für
käse, fleisch, geflügel, fisch und ähnliche lebens-
mittel.
12.
Türfächer
•
Für große, voluminöse artikel wie z. B. Milchbehäl-
ter oder andere große flaschen und container.
13.
Obst- Und Gemüse- Schubfach
•
Zum frischhalten von obst und gemüse. In diesem
Schubfach halten sich obst und gemüse aufgrund
der optimalen luftfeuchtigkeit besonders lang.
Flaschen sollten eng beieinander eingelagert werden, damit
sie nicht kippen und herausfallen können, wenn die Tür des
Kühlabteils geöffnet wird.
•
Wenn Sie planen, für eine längere Zeit wegzufahren,
leeren Sie Ihr Kühlgerät und schalten es aus. Wischen Sie
das Gerät innen trocken und lassen Sie die Gerätetüren
geöffnet. Dadurch wird die Bildung von Geruch und
Schimmel vermieden.
•
Nehmen Sie sämtliche Lebensmittel aus dem Gerät und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
- Eine beschädigte Isolierung des Stromkabels kann zu
einem Brand führen.
WARNUNG
➊
Lampenabdeckung
Wasserfilter
Klappbarer
Fachboden
➋
➌
➍
➎
➏
➐
➑
➒
➓
⓫
⓬
⓭