Fernbedienung für andere geräte einrichten – Samsung PS-63P5H Benutzerhandbuch
Seite 66

Deutsch - 66
Fernbedienung für andere Geräte einrichten
Im Lieferumfang Ihres Fernsehers ist eine Universal-Fernbedienung
enthalten. Mit der Fernbedienung dieses Fernsehers können neben
diesem Gerät auch Videorecorder, Kabelreceiver, DVD-Player und
einige Set-Top-Boxen von Samsung gesteuert werden (auch
Videorecorder, Kabelreceiver und DVD-Player anderer Hersteller
werden unterstützt).
➢
Die Funktionsfähigkeit der Fernbedienung kann nicht mit
allen Videorecordern, DVD-Playern, Kabelreceivern und
Set-Top-Boxen garantiert werden.
1
Schalten Sie den Videorekorder, den Kabelreceiver oder den
DVD-Player aus.
2
Drücken Sie die Taste MODE, um die Fernbedienung in den
Modus VCR, CATV oder DVD zu schalten.
➢
Die Fernbedienung kann in fünf verschiedene Modi
geschaltet werden: TV, STB, VCR, CABLE und DVD.
3
Drücken Sie die Taste SET.
4
Geben Sie die dreistellige Nummer Ihres Videorekorders,
Kabelreceivers oder DVD-Players ein (siehe Tabelle auf der
nächsten Seite).
Beispiel:
Um den Code „6“ einzugeben, drücken Sie 0,
0 und 6.
Um den Code „76“ einzugeben, drücken Sie 0,
7 und 6.
5
Drücken Sie die Netztaste
. Der Videorekorder, Kabelreceiver
oder DVD-Player wird angeschaltet. Wenn das Einschalten
erfolgreich war, ist die Fernbedienung richtig eingestellt.
➢
Falls das Gerät nicht eingeschaltet wird, wiederholen Sie
die oben aufgeführten Schritte. Verwenden Sie dieses Mal
einen der anderen für diese Marke angegebenen Codes.
6
Wenn Sie die Fernbedienung eingerichtet haben, können Sie
durch Drücken der Taste MODE jederzeit den Videorekorder, den
Kabelreceiver oder den DVD-Player mit der Fernbedienung
steuern.
➢
◆ Auch wenn sich die Fernbedienung im Modus STB, VCR,
CABLE oder DVD befindet, wird mit den Lautstärketasten
der Fernbedienung die Lautstärke des Fernsehers
eingestellt.
◆ Befindet sich die Fernbedienung im Modus TV, dienen
die Bedientasten des Videorekorders oder DVD-Players
Rücklauf, Abspielen/Pause, Vorlauf usw.) nach wie vor
zur Steuerung des Videorekorders bzw. des DVDPlayers.
Fortsetzung...
BN68-00973B-00Ger 10/13/05 10:22 AM Page 66