Samsung SGH-E600 Benutzerhandbuch
Seite 91

Glossar
178
PIN (Persönliche Identifizierungsnummer)
Sicherheitscode, der das Telefon/die SIM-Karte vor
unbefugter Benutzung schützt. Die PIN wird Ihnen
vom Netzbetreiber zusammen mit der SIM-Karte
übergeben. Es kann sich hierbei um eine vier- bis
achtstellige Zahl handeln, die bei Bedarf geändert
werden kann.
Proxy-Server
Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen
einem Web-Client, z. B. einem Browser, und einem
Webserver. Wenn Sie eine Website aufrufen, ist Ihr
Browser nicht wirklich mit dem Webserver
verbunden. Die Anforderung Ihres Browsers geht
an einen Proxy-Server, der sie an den Webserver
weiterleitet.
Für Benutzergruppen kann ein Proxy-Server eine
Leistungsverbesserung bewirken, da die Ergebnisse
von Anforderungen eine gewisse Zeit lang gepuffert
werden. Wenn ein Benutzer eine Webseite
anfordert, die bereits für einen anderen Benutzer
geladen wurde, wird die Anforderung nicht an den
Webserver weitergeleitet, was sehr zeitaufwendig
sein kann, sondern die Seite wird aus dem Puffer
neu geladen.
PUK (PIN Unblocking Key)
Sicherheitscode, der zur Freigabe des Telefons
verwendet wird, wenn dreimal hintereinander eine
falsche PIN eingegeben wurde. Die achtstellige
Nummer wird Ihnen vom Netzbetreiber zusammen
mit der SIM-Karte übergeben.
Roaming
Als Roaming wird die Verwendung Ihres Telefons
bezeichnet, wenn Sie sich nicht in Ihrem
Heimatbereich befinden (zum Beispiel auf Reisen).
Glossar
179
SDN (Service Dialling Numbers)
Von Ihrem Netzbetreiber mitgeteilte
Telefonnummern, die Zugriff auf Sonderdienste wie
Voice-Mail, Auskunftdienste,
Kundendienstnummern und Notrufdienste
ermöglichen.
SIM (Subscriber Identification Module)
Eine Karte, die einen Chip mit allen Daten enthält,
die zum Betrieb des Telefons erforderlich sind
(Netz- und Speicherdaten und die persönlichen
Daten des Kartenbesitzers). Die SIM-Karte wird in
einen kleinen Steckplatz auf der Rückseite des
Telefons eingesetzt und vom Akku geschützt.
SMS (Short Message Service)
Ein Netzdienst, mit dem Sie Nachrichten empfangen
und an andere Teilnehmer senden können, ohne mit
ihnen zu sprechen. Die erstellte oder empfangene
Nachricht kann angezeigt, bearbeitet oder gesendet
werden.
Soft-Tasten
Zwei mit und markierte Tasten auf dem
Telefon, deren Funktion:
• sich je nach der aktuell verwendeten Option
ändert;
• in der unteren Zeile des Displays direkt über der
entsprechenden Taste angegeben wird.
Telefonpasswort
Sicherheitscode, mit dem das Telefon freigegeben
wird, wenn Sie die Telefonsperre aktiviert haben. In
diesem Fall müssen Sie das Telefon bei jedem
Einschalten durch Eingabe des Passworts freigeben.