Eingabehilfe – Samsung GT-P7300-M16 Benutzerhandbuch
Seite 112

Einstellungen
112
XT9: Dient zum Aktivieren des XT9-Modus für die Texteingabe
im Texterkennungsmodus.
XT9 erweiterte Einstellungen: Dient zum Aktivieren der
erweiterten Funktionen des XT9-Modus wie automatische
Vervollständigung, automatische Korrektur oder automatische
Ersetzung und ermöglicht die Einrichtung einer eigenen
Wortliste.
Automatischer Punkt: Dient zum Festlegen, dass automatisch
ein Punkt eingefügt werden soll, wenn Sie zwei Mal auf die
Leertaste tippen.
Ton bei Tastendruck: Dient zum Festlegen, dass ein Ton
ausgegeben werden soll, wenn Sie eine Taste berühren.
Automatische Großschreibung: Dient zum Festlegen, dass
der Anfangsbuchstabe nach einem Satzzeichen wie Punkt
oder Frage-/Ausrufezeichen automatisch groß geschrieben
werden soll.
Spracheingabe: Dient zum Aktivieren der
Spracheingabefunktion, um Text per Sprache auf dem
Samsung-Tastenfeld einzugeben.
Handschrifteinstellungen: Dient zum Anpassen von
Einstellungen wie Erkennungszeit oder Dicke/Farbe des Stifts
für den Handschriftmodus.
Übung: Hier lernen Sie, wie Sie Text mit der Samsung-Tastatur
eingeben.
Eingabehilfe
Hier können Sie die Einstellungen für die Eingabehilfefunktionen
ändern.
Eingabehilfe
●
: Dient zum Aktivieren einer zuvor
heruntergeladenen Anwendung für die Eingabehilfe
(beispielsweise Talkback oder Kickback), die Sprach-, Melodie-
oder Vibrationsfeedback bietet.
Eingabehilfedienste
●
: Dient zum Auswählen einer zu
verwendenden Eingabehilfeanwendung. Diese Option ist nur
verfügbar, wenn Sie Eingabehilfeanwendungen auf das Gerät
heruntergeladen haben.