Samsung SGH-Z510 Benutzerhandbuch
Seite 75

Me
nü
fu
nk
tio
ne
n
Na
ch
ric
ht
en
(Men
ü 5)
73
Abrufserver: Geben Sie die IP-Adresse oder den
Hostnamen des POP3- oder IMAP4-Servers ein.
Anschluss abrufen: Zum Eingeben der POP3-
oder IMP4-Portnummer.
SSL verwenden: Zum Aktivieren des SSL
(Secured Sockets Layer) Protokolls.
Abrufoption: (nur für IMAP4-Protokoll) Legen Sie
fest, ob das Telefon Nachrichten mit Anhängen
abrufen soll oder nicht.
Abrufanzahl: (nur für IMAP4-Protokoll) Legen Sie
fest, wie viele E-Mail-Header das Telefon auf
einmal vom Server abrufen soll.
Nachrichtenkopie auf Server speichern Mit
dieser Option werden nach dem Abrufen Kopien
aller E-Mails auf dem E-Mail-Server hinterlegt.
Eigene Adresse: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse
ein.
Benutzername: Zum Eingeben des POP3- oder
IMAP4-Benutzernamens.
Passwort: Zum Eingeben des POP3- oder IMAP4-
Passworts.
POP3 vor SMTP: Damit legen Sie fest, dass beim
Senden von E-Mails zuerst eine Verbindung mit
dem POP3-Server hergestellt wird und erst dann
eine Verbindung mit dem SMTP-Server.
SMTP-Auth. verwenden: Damit aktivieren Sie
die SMTP-Authentifizierung, bei der sich der
Benutzer vor dem Versenden von E-Mails
anmelden muss.
Wie bei POP3: Damit können Sie die Parameter
des POP3-Servers auch für den SMTP-Server
verwenden.
Benutzername: Geben Sie den SMTP-
Benutzernamen ein.
Passwort: Geben Sie das SMTP-Passwort ein.
Sprachnachricht
(Menü 5.0.4)
In diesem Menü können Sie die Rufnummer Ihrer
Mailbox (Voice-Mail-Server)eingeben.
Bevor Sie Ihre Sprachnachrichten abfragen können,
müssen Sie die Rufnummer Ihrer Mailbox eingeben.
Die Rufnummer erhalten Sie von Ihrem
Netzbetreiber.