Hinweise zu sicherheit und gesundheit – Samsung SGH-X820 Benutzerhandbuch
Seite 120

117
Hinweise zu Sicherheit und
Gesundheit
Informationen zur SAR-Zertifizierung
Dieses Telefonmodell entspricht den EU-
Anforderungen bezüglich der Belastung durch
Funkfrequenzen.
Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger.
Es wurde so konzipiert und hergestellt, dass die vom
Rat der EU empfohlenen Grenzwerte für die Belastung
durch HF-Energie nicht überschritten werden. Diese
Grenzwerte sind Bestandteil der umfassenden
Richtlinien und geben die maximal zulässige Belastung
durch HF-Energie vor. Die Richtlinien wurden von
unabhängigen wissenschaftlichen Organisationen
durch regelmäßige Auswertung wissenschaftlicher
Untersuchungen entwickelt. Die Grenzwerte
beinhalten eine große Sicherheitsmarge, damit die
Sicherheit aller Personen unabhängig von deren Alter
und Gesundheitszustand garantiert ist.
Der Belastungsstandard für Mobiltelefone verwendet
eine Messeinheit, die als SAR (Spezifische
Absorptionsrate) bekannt ist. Die vom Rat der EU
empfohlene SAR-Grenze beträgt 2,0 W/kg.
*
Als höchste Sendeleistung wurde für dieses
Telefonmodell ein SAR-Wert von 0,639 W/kg ermittelt.
SAR-Tests werden unter Verwendung der Standard-
Betriebspositionen mit einem Telefon durchgeführt,
das mit seiner höchsten zugelassenen Leistung in allen
getesteten Frequenzbereichen sendet. Da der SAR-
Wert bei der höchsten zulässigen Sendeleistung
ermittelt wird, kann der tatsächliche SAR-Wert des
Telefons im Betrieb weit unterhalb des Maximalwertes
liegen. Dies ist deshalb der Fall, weil das Telefon so
konzipiert ist, dass es immer nur die Sendeleistung
erbringt, die benötigt wird, um eine Verbindung zum
Netz herstellen zu können. Je näher Sie sich also an
* Die SAR-Grenze für Mobiltelefone beträgt 2,0 Watt/Kilogramm
(W/kg), gemittelt über zehn Gramm Körpergewebe. Die Grenze
beinhaltet eine große Sicherheitsmarge, um zusätzlichen Schutz zu
bieten und Abweichungen bei den Messungen Rechnung zu tragen.
Die SAR-Werte können je nach den Anforderungen der einzelnen
Länder und dem verwendeten Frequenzbereich unterschiedlich sein.