Samsung GT-I9300 Benutzerhandbuch
Seite 172

Sicherheitshinweise
172
Legen Sie weder Akkus noch das Gerät auf oder in ein Heizgerät wie z.B. eine
•
Mikrowelle, einen Ofen oder einen Heizkörper. Die Akkus können dadurch
überhitzen und explodieren!
Zerdrücken oder zerstechen Sie den Akku nicht. Vermeiden Sie es, den Akku
•
hohem Druck auszusetzen, der zu einem internen Kurzschluss und einer
Überhitzung führen kann.
Schutz von Gerät, Akkus und Ladegeräten vor Beschädigung.
Setzen Sie das Gerät und Akkus nicht sehr niedrigen oder sehr hohen
•
Temperaturen aus.
Extreme Temperaturen können Schäden am Gerät verursachen und die
•
Ladekapazität und Lebensdauer von Gerät und Akku beeinträchtigen.
Die Akkus sollten nicht mit metallischen Gegenständen in Kontakt kommen,
•
da hierdurch ein Stromkreis zwischen den beiden Polen (+/-) der Akkus
entstehen könnte, wodurch kurz- oder langfristigen Schäden auftreten.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät oder einen
•
beschädigten Akku.
Achtung: Befolgen Sie alle Sicherheitswarnungen und
Vorschriften bei der Verwendung des Geräts in Bereichen
mit eingeschränkter Nutzung.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe anderer elektronischer
Geräte.
Die meisten elektronischen Geräte arbeiten mit Hochfrequenzsignalen.
Dieses Gerät kann andere elektronische Geräte stören. Wenden Sie sich zum
Beheben von auftretenden Störungen an den Hersteller des entsprechenden
Elektronikgeräts.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Schrittmachers.
Wenn Sie das Gerät verwenden, halten Sie einen Mindestabstand von 15 cm
•
zum Schrittmacher ein, da dieses Gerät einen Schrittmacher stören kann.
Um mögliche Interferenzen mit einem Herzschrittmacher zu verhindern,
•
sollten Sie das Gerät nicht auf der Seite Ihres Körpers verwenden, auf der
sich der Herzschrittmacher befindet.