Samsung SM-G800F Benutzerhandbuch
Seite 92

Kamera
92
• Blitz: Blitz aktivieren oder deaktivieren.
• Selbstauslöser: Zeitverzögerte Aufnahme.
• Geotagging: Tag mit GPS-Standort an das Foto anfügen.
• Um die GPS-Signale zu verbessern, sollten Sie nicht an Orten fotografieren, an denen das
Signal behindert werden kann, z. B. zwischen Gebäuden, in tiefliegenden Gebieten oder bei
schlechten Wetterbedingungen.
• Ihr Standort ist möglicherweise auf Fotos vermerkt, wenn Sie diese in das Internet
hochladen. Deaktivieren Sie die GPS-Tag-Einstellung, um dies zu verhindern.
• Speicherort: Speicherort zum Speichern auswählen.
• Fotos/Vid. prüfen: Stellt das Gerät so ein, dass Fotos oder Videos nach der Aufnahme anzeigt
werden.
• Remote-Sucher: Stellt das Gerät so ein, dass es als Sucher dient und das Aufnehmen von Fotos oder
Videos auf dem anderen Gerät steuert. Weitere Informationen finden Sie unter
• Weißabgleich: Geeigneten Weißabgleich auswählen, damit die Bilder über einen lebensechten
Farbraum verfügen. Die Einstellungen sind für bestimmte Lichtbedingungen ausgelegt.
Diese Einstellungen ähneln dem Wärmebereich für den Weißabgleich und die Belichtung bei
professionellen Kameras.
• Belichtungswert: Belichtungswert ändern. Über diese Einstellung wird festgelegt, wie viel Licht auf
den Kamerasensor gelangt. Verwenden Sie bei weniger Licht eine höhere Belichtung.
• Raster: Hilfslinien im Sucher anzeigen, um die Bildgestaltung bei der Auswahl der Motive zu
vereinfachen.
• Lautstärketaste: Legt fest, dass die Lautstärketaste des Geräts zur Steuerung der Verschlusszeit oder
der Zoom-Funktion verwendet werden kann.
• Sprachsteuerung: Mit dieser Funktion nehmen Sie Fotos über Sprachbefehle auf.
• Hilfe: Hilfeinformationen zur Verwendung der Kamera anzeigen.
• Zurücksetzen: Setzt die Kameraeinstellungen zurück.