Anschlussfeld – Samsung LW17N23N Benutzerhandbuch
Seite 10

Deutsch-8
Anschlussfeld
An eine Antenne oder ein Kabelfernsehnetz anschließen (modellabhängig)
Damit die Fernsehkanäle korrekt empfangen werden, muss der Fernseher an eine der folgenden
Quellen angeschlossen sein:
- Terrestrische Antenne
- Kabelfernsehanschluss
- Satellitennetz
An einen Satellitenreceiver, Videorekorder oder DVD-Player anschließen
- Schließen Sie ein SCART-Kabel an die SCART-Buchse Ihres Satellitenreceivers, Videorekorders oder
DVD-Players an.
- Wenn Sie einen Satellitenreceiver und einen Videorekorder (bzw. DVD-Player) verwenden wollen,
verbinden Sie zunächst den Satellitenreceiver mit dem Videorekorder bzw. DVD-Player und diesen dann
mit dem Fernseher.
An einen Computer anschließen
- Verbinden Sie den Ausgang der Grafikkarte des Computers mit dem Eingang am Fernsehgerät
(jeweils D-SUB, 15-polig).
- Verbinden Sie das Stereo-Audiokabel mit der “Audio (ST)"-Buchse auf der Rückseite des Geräts und
dem Audioausgang der Soundkarte Ihres Computers.
Stift
Separate H/V
Composite H/V
1
Rot (R)
Rot (R)
2
Grün (G)
Grün (G)
3
Blau (B)
Blau (B)
4
Erde
Erde
5
Erde (DDC Return)
Erde (DDC Return)
6
Erde - Rot (R)
Erde - Rot (R)
7
Erde - Grün (G)
Erde - Grün (G)
8
Erde - Blau (B)
Erde - Blau (B)
9
Nicht belegt
Nicht belegt
10
Erde - Synchronisation / Selbsttest
Erde - Synchronisation / Selbsttest
11
Erde
Erde
12
DDC - SDA (Daten)
DDC - SDA (Daten)
13
Horizontalsynchronisation
Horizontal/Vertical Sync.
14
Vertical Sync.
Nicht benutzt
15
DDC - SCL (Takt)
DDC - SCL (Takt)
➣
15-poliger D-SUB-Anschluss
01-BN68-00437D-01Ger 9/24/03 4:12 AM Page 8