Samsung GT-I9010 Benutzerhandbuch
Seite 102

Einstellungen
102
Lautstärke
•
: Einstellung der Lautstärke für Anrufklingeltöne,
Musik und Videos, Alarmklingeltöne, Telefonsystem-Ton und
Benachrichtungs-Klingeltöne.
•
Rufzeichen für Sprachanruf: Wählen Sie einen Klingelton aus,
der bei eingehenden Sprachanrufen ertönen soll.
Klingelton für Benachrichtigungen
•
: Wählen Sie einen Klingelton
aus, der bei Ereignissen wie empfangenen Nachrichten, verpassten
Anrufen und Erinnerungen ertönen soll.
Hörbare Tastentöne
•
: Einstellen von Tönen, beim Benutzen
der Wähltastatur.
Hörbare Auswahl
•
: Legen Sie fest, dass das Gerät einen Ton
ausgeben soll, wenn Sie eine Anwendung oder Option auf
dem Touchscreen auswählen.
Bildschirmsperr-Sounds
•
: Einstellung, dass das Gerät beim
Sperren und Entsperren des Touchscreens einen Ton erzeugt.
Haptisches Feedback
•
: Stellen Sie Ihr Gerät so ein, dass es
vibriert, wenn Sie die Tasten berühren.
Vibrationsintensität
•
: Vibrationsintensität des haptischen
Feedbacks anpassen.
Mailbox
›
Mailbox
•
: Wählen Sie Ihren Mobilfunkprovider oder
konfigurieren Sie einen anderen Anbieter, um Ihre Voicemails
zu bekommen.
Mailbox
•
: Geben Sie die Nummer zum Aufrufen des Voice-
Mail-Dienstes ein. Diese Nummer erhalten Sie von Ihrem
Netzbetreiber.
Ton
Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne des Geräts
ändern.
Stumm-Modus
•
: Aktivieren Sie den Stumm-Modus, um
alle Töne mit der Ausnahme von Medientönen und Alarm-
Klingeltönen zu deaktivieren.
Vibrieren
•
: Legen Sie fest, ob und bei welchen Ereignissen das
Gerät vibrieren soll.