Mms-profile – Samsung SGH-P400 Benutzerhandbuch
Seite 48

Bild Mitteilungen
90
Eigene Rufnr. verbergen: Wenn diese Option
markiert (aktiviert) ist, wird Ihre Rufnummer nicht
auf dem Telefon des Empfängers angezeigt.
Ablaufdatum: Legt fest, wie lange Ihre
Nachrichten nach dem Versenden in der SMS-
Zentrale gespeichert bleiben.
Zustellzeit: Damit können Sie eine Zeit festlegen,
nach deren Ablauf das Telefon Ihre Nachrichten
versendet.
Priorität: Zum Festlegen von Prioritätsstufen für
Ihre Nachrichten.
Bericht möglich: Wenn diese Option deaktiviert
ist, erhält der Absender einer eingehenden
Nachricht keinen Zustellbericht vom Netz.
Seitendauer: Legt fest, wie lange jeweils eine
Seite der empfangenen Nachricht auf der
entsprechenden Anzeige dargestellt wird. Nach dem
Ablauf dieser Zeitspanne wird automatisch zur
nächsten Seite weitergeblättert.
MMS-Profile
(Menü 2.9)
Mit diesem Menü können Sie verschiedene
Netzeinstellungen konfigurieren, die beim Senden
oder Empfangen von Multimedia-Nachrichten
benötigt werden.
Hinweise:
• Die von Ihnen zuletzt gewählte Profil wird
automatisch beim Versenden der Mitteilungen
verwendet.
• Wenn Sie die Einstellungen abweichend von den
Anweisungen des Netzbetreibers ändern, kann die
MMS-Funktion unter Umständen nicht mehr
ausgeführt werden.
Bild Mitteilungen
91
Für jedes Profil sind jeweils folgende Optionen
verfügbar:
Profilname: Name, den Sie dem MMS-Server
zuweisen.
URL der Verbind.: Die Adresse des MMS-Servers.
Sicherheit: Datenübertragungsmodus. Wählen Sie
Geschützt, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff
zu schützen. Andernfalls wählen Sie Nicht
geschützt.
IP-Adresse: Adresse des Gateways für die
Verbindung mit dem MMS-Server.
Benutzername: Für die Verbindung mit dem MMS-
Server erforderliche Benutzerkennung.
Passwort: Für die Verbindung mit dem MMS-
Server erforderliches Passwort.
APN: Name des Zugangspunkts, der als Adresse
des MMS-Servers verwendet wird.
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.