Google spracheingabe, Samsung-tastatur – Samsung GT-I8190N Benutzerhandbuch
Seite 106

Einstellungen
106
Google Spracheingabe
Tippen Sie an, um die Einstellungen für die Spracheingabe zu ändern.
• Eingabesprachen wählen: Eingabesprachen für die Texteingabe auswählen.
• Anstößige Wörter sperren: Einstellen, ob das Gerät anstößige Wörter bei der Spracheingabe
erkennen bzw. ignorieren soll.
• Offline-Spracherkennung herunterladen: Sprachdaten für Offline-Spracheingabe herunterladen
und installieren.
Samsung-Tastatur
Tippen Sie an, um die Einstellungen für die Samsung-Tastatur zu ändern.
• Hochformat-Tastaturtypen: Tastaturlayout ändern.
• Eingabesprachen: Sprachen für die Texteingabe auswählen.
• Texterkennung: Texterkennungsmodus aktivieren, um Wörter basierend auf Ihren Eingaben zu
erkennen und Wortvorschläge anzuzeigen. Sie können die Texterkennungseinstellungen nach Ihren
Bedürfnissen anpassen.
• Durchgehende Eingabe: Eingabe durch Wischen auf der Tastatur einstellen.
• Tastatur wischen: Funktion zum Wechseln der Tastatur für den Texteingabemodus aktivieren oder
deaktivieren. Wechseln Sie zwischen Eingabemodi, indem Sie auf der Tastatur nach links oder rechts
blättern.
• Handschrift: Dient zum Anpassen von Einstellungen wie Erkennungszeit oder Dicke/Farbe des Stifts
für den Handschriftmodus.
• Erweitert:
– Automat. Großschreibung: Ersten Buchstaben nach einem Satzzeichen wie Punkt, Frage- oder
Ausrufezeichen automatisch großschreiben.
– Automatisch unterbrechen: Einen Punkt einfügen, wenn Sie zweimal die Leertaste antippen.
– Zeichen-Vorschau: Für jeden Buchstaben, der angetippt wird, ein großes Bild anzeigen.
– Tastenton: Einstellen, dass das Gerät beim Berühren einer Taste einen Ton ausgibt.
• Übung: Lernen Sie, wie Sie Text mit der Samsung-Tastatur eingeben.
• Einstellungen zurücksetzen: Einstellungen für Samsung-Tastatur zurücksetzen.