25 daten sichern oder wiederherstellen, Daten sichern oder wiederherstellen, Privaten speicher einrichten – Samsung GT-B9150 Benutzerhandbuch
Seite 25: Daten sichern, Daten wiederherstellen

Grundlegende Information
25
Privaten Speicher einrichten
Auf dem Gerät kann freigegebener, persönlicher und privater Speicher eingerichtet werden.
Administrator und Gäste können durch die Eingabe eines Passworts einen gesicherten privaten Speicher
erstellen.
Um ein Passwort für den privaten Speicher festzulegen, tippen Sie auf dem Smartphone
HomeSync
→
Privat an.
Um das Passwort für den privaten Speicher zurückzusetzen, wählen Sie
Einstellungen
→
Mitgliederverwaltung und anschließend
→ Passwort zurücksetzen aus.
Smartphone und Gerät müssen sich innerhalb der maximalen Bluetooth-Reichweite (10 m)
befinden.
Daten sichern oder wiederherstellen
Schließen Sie ein externes USB-Speichergerät an den USB-Anschluss (3.0) an.
Daten sichern
Wählen Sie im Anwendungsbildschirm Einstellungen
→ Sicherung und Wiederherstellung der Inhalte
→ Sichern aus.
Melden Sie sich in Ihrem Samsung-Konto an, wählen Sie die zu sichernden Daten aus, und wählen Sie
anschließend
Sicherung starten aus.
Beim Kopieren verschlüsselter Daten auf ein externes USB-Speichergerät werden die Daten
entschlüsselt und für alle Benutzer des USB-Speichers sichtbar gemacht.
Daten wiederherstellen
Wählen Sie im Anwendungsbildschirm Einstellungen
→ Sicherung und Wiederherstellung der Inhalte
→ Wiederherstellen aus.
Melden Sie sich in Ihrem Samsung-Konto an, und wählen Sie anschließend
Wiederherstellen aus.
• Nach dem Wiederherstellen sind die Daten wieder verschlüsselt. Ändern Sie keine Dateien
oder Ordner für die Wiederherstellung.
• Um private Daten auf ein anderes Homesync-Gerät zu kopieren, muss auf dem betreffenden
Gerät zunächst ein privater Speicher erstellt werden.