Google spracheingabe, Sprachsuche – Samsung SM-C115 Benutzerhandbuch
Seite 176

Einstellungen
176
• Tastatur wischen:
– Ohne: Einstellen, dass die Funktion zum Wischen über die Tastatur deaktiviert wird.
– Durchgehende Eingabe: Einstellen, dass Text durch Wischen auf der Tastatur eingegeben
werden kann.
– Cursorsteuerung: Smart-Keyboard-Navigationsfunktion aktivieren, um den Cursor durch
Scrollen der Tastatur zu bewegen.
– Streicheingabe: Tastatur für die Eingabe von Zahlen oder Symbolen aktivieren oder
deaktivieren, wenn Sie eine Taste gedrückt halten und dann mit dem Finger nach oben wischen.
• Ton: Einstellen, dass das Gerät beim Berühren einer Taste einen Ton ausgibt.
• Vibration: Einstellen, dass das Gerät beim Berühren einer Taste vibriert.
• Zeichenvorschau: Für jeden Buchstaben, der angetippt wird, ein großes Bild anzeigen.
• Verzögerung bei Tippen und Halten: Erkennungszeit für das Berühren und Halten des Bildschirms
festlegen.
• Einstellungen zurücksetzen: Einstellungen für die Samsung-Tastatur zurücksetzen.
Google Spracheingabe
Tippen Sie an, um die Einstellungen für die Spracheingabe zu ändern.
• Eingabesprache wählen: Eingabesprachen für die Texteingabe auswählen.
• Anstößige Wörter sperren: Einstellen, ob das Gerät anstößige Wörter bei der Spracheingabe
erkennen bzw. ignorieren soll.
• Offline-Spracherkennung: Sprachdaten für Offline-Spracheingabe herunterladen und installieren.
Sprachsuche
• Sprache: Sprache für die Spracherkennung festlegen.
• Hotword-Erkennung für “Ok Google”: Spracherkennung starten, wenn Sie bei Verwendung der
Suchanwendung den Aktivierungsbefehl sagen.
Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
• Sprachausgabe: Einstellen, dass das Gerät Sie mit Sprachmeldungen über die aktuelle Aktion
informiert.
• Anstößige Wörter sperren: Anstößige Wörter in Ergebnissen der Sprachsuche ausblenden.