Samsung GT-E2550 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
1
-Wege-Navigationstaste
Im Standby-Betrieb: zum
Aufrufen benutzerdefinierter
Menüs, zur Einleitung eines
Täuschungsanrufs; im
Menümodus: zum Blättern
durch Menüoptionen.
Je nach Dienstanbieter können
sich die voreingestellten Menüs
unterscheiden.
►„Täuschungsanrufe
einleiten“
Wähltaste
Zum Einleiten oder
Beantworten eines Anrufs;
im Standby-Betrieb:
zum Aufrufen der zuletzt
gewählten Rufnummern
und der verpassten oder
entgegengenommenen
Anrufe, zum Senden einer
SOS-Nachricht
►„SOS-Nachricht aktivieren
und senden“
Mailbox-Taste
Im Standby-Betrieb: zum
Abhören der Mailbox (Taste
gedrückt halten)
Soft-Tasten
Zum Ausführen der unten
auf dem Display angezeigten
Aktionen
Bestätigungstaste
Im Standby-Betrieb: zum
Wechseln in den Menümodus,
zum Starten des Webbrowsers
(Taste gedrückt halten); im
Menümodus: zum Auswählen
der markierten Menüoption
oder zum Bestätigen einer
Eingabe
Je nach Dienstanbieter oder
Region können sich die
Tastenfunktionen unterscheiden
6
Ein-/Aus-/Ende-Taste
Zum Ein- und Ausschalten
des Telefons (Taste gedrückt
halten); zum Beenden eines
Anrufs; im Menümodus: zum
Abbrechen der Eingabe und
Zurückkehren in den
Standby-Betrieb
7
Alphanumerische Tasten
8
Stummtaste
Im Standby-Betrieb: zum
Aktivieren bzw. Deaktivieren
des Stumm-Modus (Taste
gedrückt halten)