Samsung GT-E1200R Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch, Gt-e1200r

Aufbau des Geräts
GT-E1200R
Benutzerhandbuch
www.samsung.com
Printed in Korea
GH68-40554X Rev.1.0
German. 02/2014
Einige Inhalte unterscheiden sich je nach Region oder
•
Dienstanbieter möglicherweise von Ihrem Gerät.
Dienste Dritter können jederzeit beendet oder unterbrochen
•
werden, und Samsung gibt keine Erklärung ab und übernimmt
keine Garantie, dass irgendwelche Inhalte oder Dienste für
irgendeine Zeitdauer verfügbar bleiben werden.
Dieses Produkt enthält bestimmte freie/Open-Source-Software.
•
Die genauen Bedingungen für die Lizenznutzung sowie die
Haftungsausschlüsse, Bestätigungen und Bekanntmachungen
finden Sie auf der Website von Samsung unter
1
2
7
3
6
5
8
9
4
1
Bestätigungstaste
Auf dem Startbildschirm:
Zugriff auf Menübildschirm;
Auf dem Menübildschirm:
Auswählen der markierten
Menüoption, oder
Eingabebestätigung
Die Taste verhält sich
möglicherweise je nach
Region unterschiedlich
2
Wähltaste
Tätigen oder
Entgegennehmen
eines Anrufs; Auf dem
Startbildschirm: Abrufen
der zuletzt gewählten,
unbeantworteten oder
eingegangenen Anrufe
3
Mailbox-Taste
Auf dem Startbildschirm:
Abhören der Mailbox (Taste
gedrückt halten)
4
Tastensperrtaste
Auf dem Startbildschirm:
Sperren bzw. Entsperren
der Tastatur (Taste gedrückt
halten)
5
Soft-Tasten
Zum Ausführen der unten
auf der Anzeige angezeigten
Aktionen
6
Navigationstaste
Auf dem Startbildschirm:
Zugreifen auf
benutzerdefinierte Menüs;
Auf dem Menübildschirm:
Blättern durch die
Menüoptionen
Vordefinierte Menüs können
je nach Dienstanbieter
anders sein
7
Ein/Aus-Taste
Schaltet das Gerät ein oder
aus (Taste gedrückt halten);
Beenden eines Anrufs;
Auf dem Menübildschirm:
Eingabe löschen und zum
Startbildschirm zurückkehren
8
Alphanumerische Tasten
9
Taste für Stumm-Modus
Auf dem Startbildschirm:
Aktivieren bzw. Deaktivieren
des Stummmodus (Taste
gedrückt halten)
Symbol Beschreibung
SIM-Karte fehlt
Kein Signal
Signalstärke
Netzwerksuche
Akkuladezustand
Aktives Gespräch
Anrufumleitung aktiviert
Neue SMS
Neue Mailbox-Nachricht
SOS-Nachrichtenfunktion aktiviert
Normal-Profil aktiviert
Stumm-Profil aktiviert
Alarm aktiviert
Roaming (außerhalb des normalen
Netzempfangsbereichs)
10:00
Aktuelle Uhrzeit
Das Gerät zeigt folgende Statusanzeigen am oberen Rand
des Bildschirms an:
SIM-Karte und Akku einsetzen
Nehmen Sie die rückwärtige Abdeckung ab, und
1.
setzen Sie die SIM-Karte ein.
Verbiegen oder verdrehen Sie die rückwärtige
Abdeckung nicht zu sehr. Anderenfalls kann sie
beschädigt werden.
Setzen Sie den Akku ein, und schließen Sie die
2.
Akkuabdeckung.
Laden des Akkus
Stecken Sie das kleine Ende des Ladekabels in die
1.
Multifunktionsbuchse des Geräts und das große Ende
des Ladekabels in eine Steckdose.
Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der
2.
Akku vollständig geladen ist. Ziehen Sie zuerst
das Ladegerät vom Gerät ab, und trennen Sie
anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät
und Stromanschluss.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene
•
Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene
Ladegeräte oder Kabel können zu einer
Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät
führen.
Entnehmen Sie den Akku nicht, bevor Sie das
•
Ladegerät abgetrennt haben. Dies kann zu
Schäden am Gerät führen.
Stecken Sie das Ladegerät aus, wenn es nicht
verwendet wird, um Energie zu sparen. Das
Ladegerät verfügt über keinen Ein/Aus-Schalter.
Sie sollten das Ladegerät vom Stromanschluss
trennen, wenn es nicht verwendet wird, um zu
verhindern, dass Energie verschwendet wird. Das
Ladegerät sollte sich während des Aufladens in der
Nähe des Stromanschlusses befinden und leicht
zugänglich sein.
Gerät ein- und ausschalten
Gerät einschalten
Halten Sie [
] gedrückt, geben Sie Ihre PIN ein, und
drücken Sie gegebenenfalls <
OK>.
Gerät ausschalten
Halten Sie [
] gedrückt.
Wenn der Akku komplett entladen ist oder aus
dem Gerät entfernt wird, werden Datum und Zeit
zurückgesetzt.
Öffnen von Menüs
So greifen Sie auf Menüs oder Optionen des Geräts zu,
Navigationstaste Zu den einzelnen Menüs blättern.
Bestäti-
gungstaste
Ein Menü oder eine Anwendung
öffnen.
<
Menü>
Den Menübildschirm öffnen.
<
Zurück>
Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
[
]
Ein Menü oder eine Anwendung
schließen und zum Startbildschirm
zurückkehren.
Wenn Sie auf ein Menü zugreifen, für das die
•
PIN2 erforderlich ist, müssen Sie die zusammen
mit der SIM-Karte bereitgestellte PIN2 eingeben.
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
Samsung ist weder für den Verlust von
•
Kennwörtern oder persönlichen Daten noch für
sonstige Schäden verantwortlich, die durch illegale
Software verursacht werden.
Text eingeben
Texteingabemodus ändern
Drücken Sie [ ]
Zwischen Groß- und Kleinschreibung
umschalten oder in der numerischen
Modus wechseln.
Halten Sie [ ]
gedrückt
Zwischen dem Modus T9 und ABC
umschalten. Je nach Region können
Sie auch einen Eingabemodus für eine
spezifische Sprache verwenden.
Drücken Sie [ ] Wechseln zum Symbolmodus.
Halten Sie [ ]
gedrückt
Zur Auswahl eines Eingabemodus
oder zum Ändern der Eingabesprache.
T9-Modus
Drücken Sie die entsprechenden alphanumerischen
1.
Tasten, um ein ganzes Wort einzugeben.
Wenn das Wort richtig angezeigt wird, drücken Sie
2.
[
0], um ein Leerzeichen einzufügen. Wenn das Wort
nicht angezeigt wird, drücken Sie die Navigationstaste
nach oben oder unten, um ein alternatives Wort
auszuwählen.
ABC-Modus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische Taste,
bis das Zeichen auf dem Display erscheint.
Ziffernmodus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische Taste,
um eine Ziffer einzugeben.
Symbolmodus
Drücken Sie die entsprechende alphanumerische Taste,
um ein Symbol einzugeben.
Andere Funktionen zur Texteingabe
Drücken Sie die
Navigationstaste Cursor bewegen.
Drücken Sie
<
Löschen>
Einzelne Zeichen löschen.
Halten Sie
<
Löschen>
gedrückt
Alle Zeichen löschen.
[
0] drücken
Leerzeichen einfügen.
[
1] drücken
Satzzeichen eingeben.
Anruf tätigen oder beantworten
Geben Sie zum Tätigen eines Anrufs eine
•
Telefonnummer ein, und drücken Sie [
].
Drücken Sie zum Beenden des Anrufs [
•
].
Drücken Sie zum Anruf einer kürzlich gewählten
•
Nummer [
], um die Nummer auszuwählen, und
drücken Sie dann erneut [
], um die Nummer zu
wählen.
Drücken Sie zum Tätigen eines Anrufs mithilfe des
•
Telefonbuchs <
Menü> → Kontakte → Kontaktliste,
wählen Sie einen Kontakt aus, und drücken Sie [
].
Drücken Sie zum Annehmen eines eingehenden Anrufs
•
[
].
Senden und Anzeigen von
Nachrichten
<
Menü> → Nachrichten
Nachrichten werden gesendet
Drücken Sie
1.
Nachricht erstellen.
Drücken Sie <
2.
Optionen> → Empfänger
hinzufügen → Kontaktliste, um das Telefonbuch
zu öffnen.
Wählen Sie einen Kontakt aus, und drücken Sie
3.
<
Optionen> → Hinzufügen.
Oder geben Sie die Rufnummer eines Kontakts ein.
Blättern Sie nach unten, und geben Sie eine SMS
4.
ein.
Siehe „Text eingeben“.
Drücken Sie <
5.
Optionen> → Senden.
Nachrichten anzeigen
Drücken Sie
Posteingang, und wählen Sie eine zu
lesende Nachricht aus.
Kontakte verwalten
Sie können Informationen wie Namen, Telefonnummern
und persönliche Daten im Gerätespeicher oder auf der
SIM-Karte speichern.
<
Menü> → Kontakte
Sie können den Speicherort ändern, indem Sie
<
Menü> → Kontakte → Verwaltung → Standard
Speicherplatz drücken und einen Speicherort
auswählen.
Neue Kontakte hinzufügen
Wählen Sie
1.
Neuer Kontakt → einen Speicherort
(sofern erforderlich) aus.
Geben Sie die Kontaktinformationen ein, und drücken
2.
Sie die Bestätigungstaste.
Bearbeiten von Kontakten
Wählen Sie einen Kontakt aus, und drücken Sie
1.
<
Optionen> → Bearbeiten.
Bearbeiten Sie Einzelheiten, und drücken Sie zum
2.
Speichern die Bestätigungstaste.
Kontakte löschen
Wählen Sie einen Kontakt aus, und drücken Sie
<
Optionen> → Löschen.
Verwenden des Alarms
<
Menü> → Alarme
Weckzeiten einstellen
Wählen Sie einen leeren Alarmspeicherplatz aus.
1.
Geben Sie Details ein, und drücken Sie <
2.
Speichern>.
Wecksignale stoppen
Wenn ein Alarm ertönt,
Drücken Sie <
•
Bestätigen>, um den Alarm
auszuschalten.
Drücken Sie <
•
Erinnern>, um den Alarm für den
Erinnerungszeitraum stumm zu schalten.
Deaktivieren von Weckzeiten
Wählen Sie einen Eintrag aus, und drücken Sie
1.
<
Auswählen>.
Stellen Sie
2.
Alarmaktivierung auf Aus ein.
Kalender verwalten
<
Menü> → Kalender
Ereignisse erstellen
Drücken Sie <
1.
Optionen> → Erstellen.
Geben Sie Einzelheiten des Ereignisses ein, und
2.
drücken Sie <
Optionen> → Speichern.
Ereignisse anzeigen
Wählen Sie ein Datum aus, und drücken Sie die
Bestätigungstaste.
Gerät anpassen
Anwendungen und Funktionen können durch
Einstellungen beeinflusst werden. Sie können sie ändern,
um das Gerät anzupassen. Bildschirmgestaltung,
Tonprofile, Anrufaktionen und viele andere Einstellungen
lassen sich anpassen.
<
Menü> → Einstellungen
Menü
Beschreibung
Profile
Alarmtyp, Klingelton, Lautstärke usw.
ändern.
Anzeige
Hintergrundbild, Thema, Helligkeit
usw. ändern.
Zeit und
Datum
Uhrzeit und Datum des Geräts
ändern.
Telefon
Sprache des Geräts u. a. ändern.
Anwendungen Anwendungseinstellungen festlegen.
Sicherheit
Sperren festlegen oder Passwörter
ändern.
Netz
Netzprofileinstellungen ändern.
Speicher
Speicher löschen oder Speicherstatus
überprüfen.
Zurücksetzen Gerät zurücksetzen.
Anpassen von Tonprofilen
<
Menü> → Einstellungen → Profile
Um zu einem anderen Profil zu wechseln, wählen
Sie es aus der Profilliste aus.
Klingelton ändern
Wählen Sie ein Profil und drücken Sie <
1.
Optionen>
→
Bearbeiten.
Drücken Sie
2.
Anruf-Klingelton.
Wählen Sie einen Klingelton aus, und drücken Sie
3.
die Bestätigungstaste.
Signalton für Nachrichten ändern
Wählen Sie ein Profil und drücken Sie <
1.
Optionen>
→
Bearbeiten.
Drücken Sie
2.
Signalton für Nachrichten.
Wählen Sie einen Ton aus, und drücken Sie die
3.
Bestätigungstaste.
Klingeltonlautstärke anpassen
Wählen Sie ein Profil und drücken Sie <
1.
Optionen>
→
Bearbeiten.
Drücken Sie
2.
Lautstärke → Anrufsignal.
Passen Sie die Lautstärke an, und drücken Sie
3.
<
Speichern>.
Sprachlautstärke während eines Gesprächs
anpassen
Drücken Sie während eines Gesprächs die
Navigationstaste nach oben oder unten, um die
Lautstärke anzupassen.
Verknüpfungen verwenden
<
Menü> → Einstellungen → Telefon →
Schnellzugriffe
Schnellzugriffe bearbeiten
Wählen Sie eine Navigationstaste aus, und drücken
1.
Sie <
Optionen> → Ändern.
Wählen Sie die zuzuweisende Anwendung aus, und
2.
drücken Sie
Speichern.
Den Startbildschirm anpassen
Sie können den Startbildschirm mit Anwendungen,
Kontakten, dem Kalender usw. anpassen.
<
Menü> → Einstellungen → Anzeige →
Schnellzugriff-Leiste
Die Schnellzugriff-Symbolleiste anpassen
Drücken Sie <
1.
Optionen> → Bearbeiten.
Wählen Sie Elemente aus, die Sie zur Schnellzugriff-
2.
Symbolleiste hinzufügen möchten, und drücken Sie
<
Speichern>.
Neue Elemente können in freie Plätze eingefügt
werden.
uTrack verwenden
uTrack unterstützt Sie bei der Suche und Rückgabe
eines gestohlenen oder verlorenen Geräts. Falls jemand
eine andere SIM-Karte einlegt, wird eine Tracking-
Nachricht an voreingestellte Empfänger gesendet. Diese
Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar, da von Ihrem
Netzbetreiber nur bestimmte Funktionen unterstützt
werden.
<
Menü> → Einstellungen → Sicherheit → uTrack
Benutzer müssen eventuell das Passwort
bestätigen, wenn sie uTrack verwenden möchten.
uTrack aktivieren
Geben Sie das Passwort ein, und drücken Sie <
1.
OK>.
Stellen Sie
2.
Aktivierung auf Ein ein.
Geben Sie Empfänger- und Absenderdetails ein.
3.
Drücken Sie auf <
4.
Optionen> → Speichern →
<
Annehmen>.
uTrack deaktivieren
Geben Sie das Passwort ein, und drücken Sie <
1.
OK>.
Stellen Sie
2.
Aktivierung auf Aus ein.
Verwenden der SOS-
Nachrichtenfunktion
Senden Sie in Notsituationen SOS-Nachrichten an Ihre
Familie oder an Freunde.
<
Menü> → Nachrichten → Einstellungen → SOS-
Nachrichten
SOS-Nachrichtenfunktion aktivieren
Drücken Sie
1.
Sendeoptionen → <Ändern>, und
stellen Sie
SOS senden auf Ein ein.
Geben Sie den Empfänger ein, und drücken Sie die
2.
Bestätigungstaste.
Stellen Sie ein, wie oft die Nachricht wiederholt
3.
werden soll.
Drücken Sie <
4.
Zurück> → <Ja>.
SOS-Nachrichten senden
Wenn die Tasten gesperrt sind, drücken Sie viermal
1.
[
], um eine SOS-Nachricht an voreingestellte
Telefonnummern zu senden.
Um den SOS-Modus zu verlassen, drücken Sie [
2.
].
Täuschungsanrufe tätigen
<
Menü> → Einstellungen → Anwendungen →
Anrufeinstellungen → Täuschungsanruf
Täuschungsanruffunktion aktivieren
Stellen Sie
Schnellzugriff für Täuschungsanruf auf
Ein ein.
Täuschungsanrufe tätigen
Halten Sie auf dem Startbildschirm die Navigationstaste
•
gedrückt.
Wenn die Tasten gesperrt sind, drücken Sie die
•
Navigationstaste viermal nach unten.
Akkuabdeckung
Akku
SIM-Karte
Zur Steckdose