Akku/batterie, Energie sparen, Schützen – Nikon Coolpix L14 Benutzerhandbuch
Seite 103: S akku/batterie z energie sparen d schützen, S akku/batterie, Z energie sparen, D schützen

91
Grundlegende Kameraeinstellungen: Das Systemmenü
A
u
fna
h
m
e
-, Wi
ed
erg
a
be- un
d
S
y
stem
m
e
nü
s Akku/Batterie
Um sicher zu gehen, dass die Kamera den richtigen Batteriestand (
A 18) anzeigt,
wählen Sie die selbe Sorte, wie die gerade verwendete.
z Energie sparen
Hier kann die Energiespar-Funktion für den Akku auf Ein und Aus gestellt werden.
* Wenn der Ladestand des Akkus niedrig ist, ist das Sparen von Energie selbst bei der
Einstellung »Aus« möglich.
d Schützen
Schützen Sie Bilder vor versehentlichem Löschen. Beachten Sie aber, dass eine
Formatierung des internen Kameraspeichers oder der Speicherkarte auch
geschützte Dateien endgültig löscht (
A 87).
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Abschnitt
»Auswählen im Bildindex« (
A 74).
Geschützte Bilder sind in der Einzelbildwiedergabe und im Bildindex für die
Auswahl zu löschender Bilder am Symbol s (
A 7) und bei einer
Indexdarstellung mit 4 oder 9 Bildminiaturen am Symbol a (
A 42) zu erkennen.
Alkaline
LR6-Alkaline-Batterien
COOLPIX (NiMH)
ZR6-Oxyride-Batterien
Nikon EN-MH1 wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-
Akkus
Lithium (Standardeinstellung)
FR6/L91-Lithium-Batterien
Ein (Standardeinstellung)
Der Akkustromverbrauch wird verringert.
• Erfolgt innerhalb von fünfzehn Sekunden keine Eingabe, wenn die Ausschaltzeit
auf »30s« und der Ruhemodus (
A 86) auf »Ein« gestellt ist, schaltet sich der
Monitor ab und die Betriebsbereitschaftsanzeige beginnt zu blinken.*
• Der Monitor schaltet sich nach erfolgter Aufnahme mit Blitz ab, bis der Blitz
wieder bereit ist.*
• Die Monitorhelligkeit ist geringer eingestellt als in der Einstellung »Aus«, wodurch
Energie gespart wird.
Aus
Energiesparen ist deaktiviert.