Iso-empfindlichkeit, Farbeffekte, E iso-empfindlichkeit f farbeffekte – Nikon COOLPIX S203 Benutzerhandbuch
Seite 112: A 100, A 100), E iso-empfindlichkeit, F farbeffekte

100
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
Aufn
ah
me-, Wi
ed
ergab
e
- und
Syst
emme
nü
E ISO-Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit kann als Maß für die Geschwindigkeit betrachtet werden, mit der die Kamera auf
Licht reagiert. Je höher die Empfindlichkeit, desto weniger Licht wird für eine korrekte Belichtung
benötigt. Obwohl eine hohe ISO-Empfindlichkeit für bewegte Motive oder für Aufnahmen unter
ungünstigen Lichtverhältnissen geeignet ist, führt sie oftmals zu »Rauschen« – einer körnigen
Struktur aus bunten Bildpunkten, die besonders in den dunklen Partien eines Bildes auftreten kann.
Die Option »Motion Detection« (
A 121) funktioniert nicht, wenn eine andere Option als
»Automatisch« gewählt ist.
Die aktuelle Einstellung wird auf dem Monitor angezeigt (nicht bei »Automatik«) (
A 6). Wenn
»Automatik« gewählt ist und die Empfindlichkeit über ISO 80 steigt, erscheint auf dem Monitor das
Symbol E (
A 29). Wenn »Hochempf.-automatik« gewählt ist, wird V eingeblendet.
F Farbeffekte
Mit Farbeffekten können Sie die Farbintensität der Aufnahmen erhöhen oder Bilder einfarbig tönen.
Die Wirkung des gewählten Farbeffekts kann in einer Vorschau auf dem Monitor angezeigt werden. Die
gewählte Einstellung wird durch ein Symbol auf dem Monitor angezeigt (jedoch nicht bei »Normale
Farben«) (
Einstellen auf A (Automatik)
M d (»Aufnahme«) M E »ISO-Empfindlichkeit«
Automatik (Standardeinstellung)
Die Empfindlichkeit ist bei normalen Lichtverhältnissen ISO 80. Bei schwachem Umgebungslicht und
ausgeschaltetem Blitz führt die Kamera jedoch eine automatische Kompensation durch, indem sie die
Empfindlichkeit bis maximal ISO 800 steigert.
Hochempf.-automatik
Die ISO-Empfindlichkeit wird automatisch, abhängig von der Helligkeit des Motivs, im Bereich zwischen
80 und 1600 angepasst.
80, 100, 200, 400, 800, 1600, 2000
Die Empfindlichkeit bleibt auf den angegebenen Wert eingestellt.
Einstellen auf A (Automatik)
M d (»Aufnahme«) M F »Farbeffekte«
n
Normale Farben (Standardeinstellung)
Für eine neutrale und naturgetreue Farbwiedergabe.
o
Lebendige Farben
Für Bilder mit verstärkter Farbintensität, wie sie von »Fotoabzügen« her bekannt ist.
p
Graustufen
Bilder werden als Graustufen aufgenommen.
q
Sepia
Bilder werden mit Sepiatonung aufgenommen.
r
Blauton
Bilder werden mit Blautonung aufgenommen.
u
Pastell
Änderung zu Pastelltönung.