Nikon Coolpix 885 Benutzerhandbuch
Seite 100

199
198
198
Datenspeicherung
Dateisystem
Speichermedien
Speicherkapazität
in Anzahl der
Bilder (ca.)
Aufnahmebetriebs-
arten
Aufnahmearten
konform zum DCF-Standard (Design rule for Camera File systems),
konform zum DPOF-Standard (Digital Print Order Format)
HI (unkomprimiertes TIFF-RGB)
JPEG mit Baseline-Komprimierung;
• FINE (Komprimierungsfaktor ca. 1/4)
• NORMAL (Komprimierungsfaktor ca. 1/8)
• BASIC (Komprimierungsfaktor ca. 1/16)
QuickTime-Filme
CompactFlash-Karten (Typ I)
CompactFlash-Karte mit 16 MB (64 MB)
FULL
XGA
VGA
HI
1 (6)
—
—
FINE
10 (40)
39 (159)
97 (390)
NORMAL
20 (81)
76 (309) 177 (725)
BASIC
39 (159) 144 (588) 324 (1300)
• Automatik
• Szeneneinstellungen: Porträt, Innenaufnahme,
Nachtporträt, Strand/Schnee, Landschaft,
Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Museum,
Feuerwerk, Nahaufnahme, Kopieren, Gegenlicht
• Individualeinstellungen (CSM) (einschl. Aufnahmemenü
zur Steuerung von Weißabgleich, Belichtungsmessung,
Serienaufnahme, Best-Shot-Selector, Bildeinstellungen,
Unscharf maskieren, Objektivvorsätze, Bildgröße und
-qualität, Empfindlichkeit, Belichtungskorrektur,
Fokussiereinstellungen, automatische Belichtungsreihen,
Rauschfilter und CF-Kartenformatierung)
• Filmsequenz (bis zu 40 Sekunden in QVGA-Größe,
Bildrate 15 Bilder pro Sekunde)
• Einzelbild
• Serienaufnahmen
• Multibild 16 (16 Bilder mit einer Größe von 1/16)
• VGA Sequenz
• Ultra HS (siebzig QVGA-Bilder mit ca. 30 B/s)
Referenz—T
e
chnisc
he Hinweise
Belichtungsmessung
Modus
Belichtung
Steuerung
Bereich
(entsprechend ISO 100)
Verschluss
Belichtungs-
zeiten
Blende
Bereich
Empfindlichkeit
Weißabgleich
Selbstauslöser
Integriertes Blitzgerät
Reichweite
Blitzsteuerung
Blitzeinstellungen
Bildwiedergabe
Darstellungen/
Präsentation
Löschfunktion
Dateiattribute
TTL-Messung mit vier Modi
• 256-Segment Matrix
• Mittenbetont
• Spot
• Autofokus + Spot
• Belichtungsarten:
Programmautomatik
Manuelll
• Belichtungskorrektur (±2 LW in 1/3-LW-Schritten)
• automatische Belichtungsreihen
• –3 bis +15 LW (Weitwinkel)
• + 1,4 bis +16,6 LW (Tele)
Mechanischer und elektronischer Verschluss
8 bis 1/1000 Sekunden, Langzeitbelichtung bis 60 s bei
manuellem Betrieb
elektronisch voreingestellte Blende
2 Stufen (Blende 2,8 und 7,6 [bei Weitwinkel])
entspricht ISO 100, 200, 400, Auto; kann über die
Individualeinstellungen (CSM) eingestellt werden
Automatik (mit TTL-Matrixmessung), weitere 5
Einstellungen mit Korrekturmöglichkeiten, Messwert,
Weißabgleichsreihe
10 Sekunden oder 3 Sekunden Vorlaufzeit
0,4 bis 3,7 m (Weitwinkel)
0,4 to 2,3 m (Tele)
Sensorblitzsystem
Blitzautomatik, Blitz aus, Vorlicht zur Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts, Blitz ein, Langzeitsynchronisation
Einzelbild, Index (4 oder 9 Miniaturen), Filmwiedergabe,
Ausschnittvergrößerung (4fach), Diashow, Histogramm
die statistische Verteilung der Tonwerte, Schärfeindikator
anwendbar auf einzelne oder mehrere Aufnahmen
Für jedes Bild können Informationen zum Transferieren,
Verbergen und Schützen beigefügt werden
COOLPIX885 (G) 01.10.22 6:37 PM Page 198