Bearbeiten der bilder (fotos), Bearbeitungsfunktionen, E10) f – Nikon COOLPIX-S2700 Benutzerhandbuch
Seite 114: E10)

E
10
Re
fe
Bearbeiten der Bilder (Fotos)
Bearbeitungsfunktionen
Die COOLPIX S2700 verfügt über interne Bildbearbeitungsfunktionen, mit denen Sie
Ihre Bilder optimieren können. Die optimierten Bilder werden als separate Dateien
gespeichert (
E70). Folgende Bearbeitungsfunktionen stehen zur Verfügung:
B
Hinweise zur Bildbearbeitung
• Bilder, die mit einer »Bildqualität/-größe« von l »4608×2592« (A60) aufgenommen wurden,
können nicht bearbeitet werden.
• Die Bildbearbeitungsfunktionen der COOLPIX S2700 lassen sich möglicherweise nicht auf Bilder
anwenden, die mit einer anderen Marke bzw. einem anderen Modell aufgenommen wurden.
• Wenn in einem Bild kein Gesicht erkannt wird, kann keine Kopie mit der Funktion Glamour-Retusche
erstellt werden (
• Mit der COOLPIX S2700 bearbeitete Kopien werden auf einem anderen Digitalkameramodell oder -
fabrikat möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Sie können mit einem anderen Digitalkameramodell
oder -fabrikat u.U. nicht zu einem Computer übertragen werden.
• Die Bildbearbeitungsfunktionen der Kamera stehen nur zur Verfügung, wenn im internen Speicher bzw.
auf der eingesetzten Speicherkarte ausreichend freier Speicherplatz für die bearbeiteten Kopien
vorhanden ist.
Bearbeitungsfunktion
Beschreibung
Schnelle Bearbeitung
(
E12)
Leichte Erstellung von bearbeiteten Kopien mit verbessertem
Kontrast und verbesserter Sättigung.
D-Lighting (
Erstellt vom angezeigten Bild eine Bildkopie mit verbesserter
Helligkeit und optimiertem Kontrast. Unterbelichtete Bildbereiche
werden aufgehellt.
Glamour-Retusche (
E13)
Weichzeichnen von Gesichtstönen und Gesichter verkleinern
sowie Augen vergrößern.
Filtereffekte (
Zur Anwendung von verschiedenen Effekten mit dem Digitalfilter.
Die verfügbaren Effekte »Weichzeichnung«, »Selektive Farbe«,
»Sterneffekt«, »Fisheye«, »Miniatureffekt« und »Gemälde«.
Kompaktbild (
Speichert vom angezeigten Bild eine Kopie mit geringerer
Auflösung. Ideal für den Versand per E-Mail.
Geben Sie einen Bildausschnitt in der gewünschten
Vergrößerungsstufe (Ausschnittvergrößerung) wieder und
speichern Sie den sichtbaren Ausschnitt im Monitor als separate
Datei.