Bearbeiten der bilder – Nikon Coolpix S640 Benutzerhandbuch
Seite 81

69
W
e
iter
e Hi
nw
ei
se
zu
r W
ied
e
rgab
e/
inter
n
en Bi
ld
b
e
ar
b
eit
u
n
gs
fu
nk
tio
n
Bearbeiten der Bilder
Die COOLPIX S640 verfügt über interne Bildbearbeitungsfunktionen, mit denen Sie
Ihre Bilder optimieren und als separate Dateien speichern können (
A 139).
C
Hinweise zur integrierten Bildbearbeitung
• Mit einer Einstellung von »Bildqualität/-größe« (A 96) auf P »16:9 (3968)« aufgenommene
Bilder können nicht bearbeitet werden.
• Die Bildbearbeitungsfunktionen der COOLPIX S640 können nicht auf Bilder angewendet werden,
die mit einer anderen Kamera als der COOLPIX S640 aufgenommen wurden.
• Wenn keine Gesichter im Bild erkannt werden, kann das Bild nicht mit Haut-Weichzeichnung
bearbeitet werden (
A 73).
• Bildkopien, die mit der COOLPIX S640 erstellt wurden, lassen sich möglicherweise nicht mit einer
anderen Kamera als der COOLPIX S640 wiedergeben oder auf einen Computer übertragen.
• Die Bildbearbeitungsfunktionen der Kamera stehen nur zur Verfügung, wenn im internen Speicher
bzw. auf der eingesetzten Speicherkarte ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist.
C
Einschränkungen der Bildbearbeitung
Für bereits bearbeitete Bilder gelten folgende Einschränkungen:
• Bildkopien können kein zweites Mal mit der gleichen Bildbearbeitungsfunktion bearbeitet werden.
• Da Kompaktbild und freigestellter Bildausschnitt nicht weiter bearbeitet werden können, sollten
Sie diese immer erst im letzten Schritt anwenden.
• Mit der Funktion »Haut-Weichzeichnung« aufgenommene Bilder können später mit der »Haut-
Weichzeichnung« nachbearbeitet werden.
Bildbearbeitungsfunktion
Beschreibung
Schnelle Bearbeitung (
A 71) Erstellt eine Kopie mit verbessertem Kontrast und satteren Farben.
D-Lighting (
A 72)
Erstellt vom angezeigten Bild eine Bildkopie mit
verbesserter Helligkeit und optimiertem Kontrast.
Unterbelichtete Bildbereiche werden aufgehellt.
Haut-Weichzeichnung (
A 73)
Stellt die Haut der Person auf dem Bild weicher dar.
Kompaktbild (
A 74)
Speichert vom angezeigten Bild eine Kopie mit geringerer Auflösung.
Ideal für die Einbindung auf Webseiten oder für den Versand per E-Mail.
Freigestellter Bildausschnitt
(
A 75)
Bildausschnitt freistellen. Geben Sie einen Bildbereich in der
gewünschten Vergrößerungsstufe (Ausschnittvergrößerung) wieder
und speichern Sie den sichtbaren Ausschnitt als separate Datei.
Erste Bearbeitung:
Mögliche weitere Bearbeitung:
Schnelle Bearbeitung
D-Lighting
Haut-Weichzeichnung, Kompaktbild oder freigestellter
Bildausschnitt können verwendet werden.
Schnelle Bearbeitung und D-Lighting können nicht
gleichzeitig angewendet werden.
Haut-Weichzeichnung
Schnelle Bearbeitung, D-Lighting, Kompaktbild oder
freigestellter Bildausschnitt können verwendet werden.
Kompaktbild
Freigestellter Bildausschnitt
Eine weitere Bearbeitung ist nicht möglich.