Nikon COOLPIX-L620 Benutzerhandbuch
Seite 198

F
18
T
e
chn
isc
he
H
inw
ei
se un
d I
n
d
e
x
Blitzgerät
Reichweite (ca.)
(ISO-Empfindlichkeit:
Automatik)
[W]: 0,5 – 5,0 m
[T]: 1,0 – 3,0 m
Blitzsteuerung
TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen
Schnittstellen
USB (Highspeed)
Datenübertragungs- Protokoll
MTP, PTP
Videoausgang
»NTSC« oder »PAL« wählbar
HDMI-Ausgang
»Automatik«, »480p«, »720p« oder »1080i« wählbar
Anschluss
Audio/Video-Ausgang (A/V-Ausgang); digitaler Ein-/Ausgang (USB)
HDMI-Micro-Anschluss (Typ D) (HDMI-Ausgang)
Sprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell),
Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi,
Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch,
Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (europäisch und
brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Schwedisch,
Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch, Ukrainisch,
Vietnamesisch
Stromversorgung
• Zwei LR6/L40-Alkalibatterien (AA)
• Zwei FR6/L91-Lithium-Batterien (AA)
• Zwei Ni-MH-Akkus EN-MH2 (optionales Zubehör)
• Netzadapter EH-65A (optionales Zubehör)
Akkukapazität
1
Fotos
• ca. 150 Aufnahmen bei Verwendung von Alkalibatterien
• ca. 660 Aufnahmen bei Verwendung von Lithium-Batterien
• ca. 410 Aufnahmen bei Verwendung von Akkus EN-MH2
Filmsequenzen
(tatsächliche
Akkukapazität für
Aufnahmen)
2
• ca. 10 min bei Verwendung von Alkalibatterien
• ca. 1 h 25 min bei Verwendung von Lithium-Batterien
• ca. 55 min bei Verwendung von Akkus EN-MH2
Stativgewinde
1/4 (ISO 1222)
Abmessungen (B × H × T)
ca. 108,3 Ч 68,7 Ч 34,1 mm (ohne vorstehende Teile)
Gewicht
ca. 237 g (mit Akkus und SD-Speicherkarte)