Problembehebung, Anzeige, einstellungen und stromversorgung – Nikon Coolpix P90 Benutzerhandbuch
Seite 178

166
Te
ch
nis
che
Hin
w
eise
Problembehebung
Sollten technische Probleme beim Fotografieren mit Ihrer Kamera auftreten, prüfen Sie die mögliche
Fehlerursache anhand der nachstehenden Checkliste, bevor Sie sich an Ihren Fachhändler oder den
Nikon-Kundendienst wenden. Die Seitenzahlen in der rechten Spalte verweisen auf Abschnitte in
diesem Handbuch, in denen Sie ausführlichere Informationen finden.
Anzeige, Einstellungen und Stromversorgung
Problem
Ursache/Lösung
A
Der Monitor und der
elektronische Sucher
zeigen nichts an.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist leer.
• Der Strom sparende Ruhezustand wurde aktiviert: Drücken Sie den Ein-/
Ausschalter, den Auslöser oder die
c-Taste, oder drehen Sie das
Funktionswählrad, um den Ruhezustand zu beenden.
• Der Monitor und der elektronische Sucher können nicht gleichzeitig
verwendet werden. Drücken Sie die
x-Taste, um zwischen den Anzeigen
umzuschalten.
• Kamera und Computer sind über ein USB-Kabel verbunden.
• Die Kamera ist über das Audio-/Videokabel mit einem Fernseher
verbunden.
• Momentan wird eine Zeitrafferaufnahme erstellt.
Das Bild auf dem Monitor
ist schlecht zu erkennen.
• Zu helles Umgebungslicht: Verwenden Sie den elektronischen Sucher oder
begeben Sie sich an einen weniger hellen Ort.
• Stellen Sie die Helligkeit des Monitors ein.
• Der Monitor ist verschmutzt. Reinigen Sie den Monitor.
Das Bild auf dem
elektronischen Sucher ist
schlecht zu erkennen.
Nehmen Sie die Dioptrieneinstellung vor.
Die Anzeige wechselt
nicht zum Monitor (oder
zum elektronischen
Sucher), wenn die
x-
Taste gedrückt wird.
• Die Anzeige kann in den folgenden Situationen nicht umgeschaltet werden:
- Bei der Aufzeichnung oder Wiedergabe von Filmsequenzen.
- Bei der Aufzeichnung oder Wiedergabe von Sprachnotizen oder
Tonaufnahmen.
- Wenn die Kamera an einen Drucker angeschlossen ist.
- Wenn Bildschirme zum Löschen von Bildern angezeigt werden.
• Während der Anzeige von Fehlermeldungen ist das Wechseln der Anzeige
nicht möglich.
Die Kamera schaltet sich
unvermittelt aus.
• Der Akku ist leer.
• Die Kamera hat automatisch in den Strom sparenden Ruhezustand
gewechselt.
• Der Akku ist zu kalt.
Aufnahmen sind mit
einem falschen Datum
und/oder einer falschen
Uhrzeit versehen.
• Bilder, die vor dem Einstellen von Datum und Uhrzeit aufgenommen
werden (während der Aufzeichnung blinkt das Symbol »Keine
Datumseinstellung«), erhalten den Zeitstempel »00/00/0000 00:00«.
Filmsequenzen und Tonaufnahmen erhalten den Zeitstempel »01/01/09
00:00«. Stellen Sie Datum und Uhrzeit über die Option »Datum & Uhrzeit«
im Systemmenü richtig ein.
• Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit in regelmäßigen Abständen und stellen
Sie die Uhr gegebenenfalls nach.