Einstellungen für den weißabgleich – Nikon D3X Benutzerhandbuch
Seite 166

140
r
Einstellungen für den
Weißabgleich
Um eine natürliche Farbwiedergabe zu erzielen, wählen Sie vor der
Aufnahme die auf die vorherrschende Beleuchtung abgestimmte
Weißabgleichseinstellung aus. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Option
Farbtemperatur (K)
Beschreibung
v
Automatisch
(Standardeinstellung)
3.500–8.000
*
Der Weißabgleich wird mithilfe der
vom 1.005-Segment-RGB-Sensor
und vom Bildsensor gemessenen
Farbtemperatur automatisch einge-
stellt. Optimale Ergebnisse werden
mit einem Nikkor-Objektiv vom Typ
D oder G erzielt. Bei Verwendung
eines externen Blitzgeräts werden
bei der Ermittlung des Weißab-
gleichs die Lichtverhältnisse beim
Auslösen des Blitzes berücksichtigt.
J Kunstlicht
3.000
*
Für Aufnahmen bei Kunstlicht.
I Leuchtstofflampe
Für Aufnahmen bei den folgenden
sieben Lichtarten:
Natriumdampflampe
2.700
*
Für Aufnahmen bei
Natriumdampflampenlicht, wie z.B.
bei Sportveranstaltungen.
Warmweißes Licht
3.000
*
Für Aufnahmen bei warmweißem
Leuchtstofflampenlicht.
Weißes Licht
3.700
*
Für Aufnahmen bei weißem
Leuchtstofflampenlicht.
Kaltweißes Licht
4.200
*
Für Aufnahmen bei kaltweißem
Leuchtstofflampenlicht.
Tageslicht (weiß)
5.000
*
Für Aufnahmen bei weißem
tageslichtähnlichem
Leuchtstofflampenlicht.
Tageslicht
6.500
*
Für Aufnahmen bei
tageslichtähnlichem
Leuchtstofflampenlicht.
Quecksilberdampflampe
7.200
*
Für Aufnahmen bei Licht mit hoher
Farbtemperatur (z.B.
Quecksilberdampflampen).
H Direktes Sonnenlicht
5.200
*
Für Tageslichtaufnahmen bei
direktem Sonnenlicht.