Wi-fi – Nikon COOLPIX-AW110 Benutzerhandbuch
Seite 237

F
17
Problembehebung
Te
ch
ni
sc
he
Hi
nwe
ise
un
d In
de
x
Wi-Fi
Der Höhen-/
Tiefenmesser kann
nicht angezeigt
werden, auch wenn
»Höhen-/
Tiefenmesser« auf
»Ein« eingestellt ist.
Selbst wenn »Höhen-/Tiefenmesser« auf »Ein« eingestellt ist, wird der Höhen-/
Tiefenmesser in folgenden Situationen nicht angezeigt.
• Wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird
• Bei Aufnahmen im Motivprogramm »Einfach-Panorama«
• Während der Aufzeichnung von Filmsequenzen
• Wenn ein Motiv mithilfe von »Motivverfolgung« unter »Messfeldvorwahl«
gespeichert wird
• Während eine Meldung angezeigt wird
Es wird eine Wassertiefe
von 0 m angezeigt
Die Wassertiefe wird mit 0 m angezeigt, wenn die Kamera nicht bei Auswahl des
Motivprogramms »Unterwasser« unter Wasser eingetaucht ist.
»GPS-Daten
verwenden« kann
unter »Höhen-/
Tiefenkorrektur« im
GPS-Optionen-Menü
nicht ausgewählt
werden.
• »GPS-Daten aufzeichnen« im GPS-Optionen-Menü ist auf »Aus« eingestellt.
• Diese Funktion kann nur ausgewählt werden, wenn Signale von vier oder
mehr Satelliten empfangen werden und die Positionsbestimmung
durchgeführt wird.
• Die Kamera befindet sich unter Wasser. Diese Funktion kann nicht während
Unterwasseraufnahmen ausgewählt werden.
–
»Log erstellen« kann
im GPS-Optionen-
Menü nicht ausgewählt
werden.
Die Uhrzeit wurde noch nicht eingestellt.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
»Alle Logs starten«
oder »GPS-Log
starten« kann nicht
ausgewählt werden.
• »GPS-Daten aufzeichnen« im GPS-Optionen-Menü ist auf »Aus« eingestellt.
• Die Kamera zeichnet Logdaten auf. Zum Aufzeichnen eines neuen Logs
wählen Sie »Alle Logs beenden« oder »GPS-Log beenden« und beenden
das Log, das gerade aufgezeichnet wird.
GPS-Logdatei kann
nicht gespeichert
werden.
• Stellen Sie sicher, dass eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist.
• Bis zu 36 Dateien pro Tag können für GPS-Logs aufgezeichnet werden. Für
Höhen- und Wassertiefenlogs können jeweils pro Tag bis zu 34 Logdateien
gespeichert werden.
• Die Gesamtzahl von Logdateien, die auf einer einzigen Speicherkarte
gespeichert werden kann, ist 200. Diese Zahl umfasst bis zu 100 Logdateien
für GPS-Logs und insgesamt bis zu 100 Logdateien für Höhen- und
Wassertiefenlogs. Löschen Sie nicht mehr benötigte Logdateien von der
Speicherkarte oder ersetzen Sie die Speicherkarte durch eine andere.
–
–
Problem
Ursache/Lösung
A
Der Netzwerkname
(SSID) der Kamera wird
nicht am Smart-Gerät
angezeigt.
Prüfen Sie, ob das »Wi-Fi-Netzwerk« auf » Ein« eingestellt ist.
Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion am Smart-Gerät aus und wieder ein.
Problem
Ursache/Lösung
A