E32) – Nikon COOLPIX-P340 Benutzerhandbuch
Seite 154

Ref
ere
nzabsc
hni
tt
E
32
C
Feineinstellung des Weißabgleichs
Um eine Feineinstellung der Weißabgleich-Einstellung
vorzunehmen, wählen Sie den Weißabgleich-Typ aus und
drücken die
k-Taste.
Drücken Sie
HIJK am Multifunktionswähler, um die
Einstellungen zu konfigurieren.
• »A« steht für gelb, »B« für blau, »G« für grün und »M« für magenta.
• Drücken Sie die
l-Taste zum Zurücksetzen.
• Drücken Sie die
d-Taste, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
Die auf dem Feineinstellungs-Bildschirm angezeigte Farbe für den Weißabgleich stellt die ungefähre Farbe in
der Farbtemperaturrichtung dar. Ist eine Farbe auf dem Feineinstellungs-Bildschirm eingestellt, wird sie im
Bild möglicherweise nicht genauso wiedergegeben. Wenn der Weißabgleich beispielsweise auf »Kunstlicht«
eingestellt ist, wird das Bild kein kräftiges Blau aufweisen, auch wenn die Feineinstellung in Richtung B (blau)
vorgenommen wird.
C
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur ist ein objektives Maß für die Farbe einer Lichtquelle; sie wird in der Einheit für die
absolute Temperatur (K: Kelvin) angegeben. Lichtquellen mit einer niedrigeren Farbtemperatur wirken
leicht rot, während Lichtquellen mit einer höheren Farbtemperatur bläulich wirken.
Zurücksetzen
Zurück
Automatisch (normal)
3000
4000
5000
6000
8000
10000 [K]
1 2
3
4
8
9
0 a
567
Rot
Blau
1 Natriumdampflampen: 2700 K
2 Kunstlicht/warmweißes Licht: 3000 K
3 Weißes Licht: 3700 K
4 Kaltweißes Licht: 4200 K
5 Tageslicht (weiß): 5000 K
6 Direktes Sonnenlicht: 5200 K
7 Blitzlicht: 5400 K
8 Bewölkt: 6000 K
9 Tageslicht: 6500 K
0 Quecksilberdampflampe: 7200 K
a Schatten: 8000 K