Die empfi ndlichkeit, Farbeffekte – Nikon COOLPIX-S3 Benutzerhandbuch
Seite 74

64
Das Aufnahmemenü
Die Empfi ndlichkeit
Empfi ndlichkeit kann als ein Maß für die Schnelligkeit betrachtet werden, mit der
die Kamera auf Licht anspricht. Je höher die Empfi ndlichkeit, desto weniger Licht
wird für eine korrekte Belichtung benötigt. Das Einstellen einer höheren Empfi nd-
lichkeit bei einer Digitalkamera ist vergleichbar mit der Verwendung eines licht-
empfi ndlicheren Films bei analogen Kameras. Vergleichbar mit dem »Korn« bei
hochempfi ndlichen Filmmaterial ist das »Rauschen« bei Digitalaufnahmen, das bei
hohen Empfi ndlichkeitseinstellungen in Kauf genommen werden muss (ein körni-
ges Störungsmuster, das besonders in den dunklen Partien des Bildes auftritt).
Option
Beschreibung
Auto-
matik
Unter normalen Bedingungen entspricht diese Einstellung der Empfi ndlichkeit »50«. Bei
schwachem Umgebungslicht und ausgeschaltetem Blitzgerät (
) erhöht die Kamera
die Empfi ndlichkeit bis zu einem Maximalwert von ISO 200. Das Symbol »ISO« auf dem
Monitor weist auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für ein Bildrauschen hin.
50
Entspricht ungefähr ISO 50. Wird als Standardeinstellung empfohlen und sollte geän-
dert werden, wenn das Umgebungslicht nicht ausreicht oder eine kurze Verschlusszeit
notwendig ist (z.B. bei bewegten Motiven). Bei höherer Empfi ndlichkeit erhöht sich
auch die Wahrscheinlichkeit für ein Bildrauschen.
100
Entspricht ungefähr ISO 100.
200
Entspricht ungefähr ISO 200.
400
Entspricht ungefähr ISO 400.
Überprüfen der aktuellen Empfi ndlichkeitseinstellung
Bei allen Empfi ndlichkeitseinstellungen außer »Automatik« wird die gewählte Einstellung auf
dem Monitor angezeigt ( 4–5).
Überprüfen der aktuellen Farbeffekteinstellung
Wenn nicht die Option »Normale Farben« aktiviert ist, wird die aktuelle Farbeffekteinstel-
lung auf dem Monitor bzw. im Sucher angezeigt ( 4–5).
Empfindlichkeit
Farbeffekte
Mit Hilfe der Option »Farbeffekte« können Sie die Farbgebung Ihrer Bilder verän-
dern und beispielsweise die Farbintensität erhöhen oder Schwarzweißbilder auf-
nehmen. Die Auswirkungen der Farbeffekte werden auf dem Monitor angezeigt.
Option
Beschreibung
Normale Farben
Speichert die Bilder mit natürlichen Farben.
Lebendige Farben
Speichert die Bilder mit kraftvollen, leuchtenden Farben.
Graustufen
*
Speichert die Bilder als Schwarzweißbilder.
Sepia
*
Speichert monochrome Bilder mit Sepiatönung.
Blauton
*
Speichert monochrome Bilder mit bläulicher Tönung.
* Für den Weißabgleich wird automatisch »Automatik« eingestellt.
Farbeffekte